Posted by: Schrauber
Re: Bügelschloss -- großer oder kleiner Bügel? - 10/20/05 09:40 AM
Hallo HWK,
Ich benutze ein Kryptonite Mini seit vielen Jahren (inzwischen ein aktuelles Model nach dem Verschleis des ersten Schlosses).
Ich habe Pitlocks montiert und deshalb benötige ich das Bügelschloss nicht, um die Laufräder festzuschliessen. Und um den Rahmen oder das Vorderrad an einem festen Gegenstand festzuschliessen, brauche ich keinen grossen oder langen Bügel.
Der Rahmenhalter für die Kryptonite Schlösser finde ich sehr gut wegen der schnellen Befestigung oder Entnahme des Schlosses. Die neue Befestigung ist sogar noch besser, wenn man nach Abschälen des Bügels und Montage des Klemmkeils die Gummiwulst wieder montiert. Mein Mini Kryptonite klappert keinen Milimeter im Halter.
Darüberhinaus lässt sich ein kleiner Bügel auch besser im Rahmendreieck unterbringen und für Aufbrechsicherheit eines Bügelschlosses ist es ja auch besser, möglichst wenig freien Platz im Bügel zu haben (Ansetzfläche für Werkzeug wie Wagenheber, etc.).
Gruss,
Schrauber
Ich benutze ein Kryptonite Mini seit vielen Jahren (inzwischen ein aktuelles Model nach dem Verschleis des ersten Schlosses).
Ich habe Pitlocks montiert und deshalb benötige ich das Bügelschloss nicht, um die Laufräder festzuschliessen. Und um den Rahmen oder das Vorderrad an einem festen Gegenstand festzuschliessen, brauche ich keinen grossen oder langen Bügel.
Der Rahmenhalter für die Kryptonite Schlösser finde ich sehr gut wegen der schnellen Befestigung oder Entnahme des Schlosses. Die neue Befestigung ist sogar noch besser, wenn man nach Abschälen des Bügels und Montage des Klemmkeils die Gummiwulst wieder montiert. Mein Mini Kryptonite klappert keinen Milimeter im Halter.
Darüberhinaus lässt sich ein kleiner Bügel auch besser im Rahmendreieck unterbringen und für Aufbrechsicherheit eines Bügelschlosses ist es ja auch besser, möglichst wenig freien Platz im Bügel zu haben (Ansetzfläche für Werkzeug wie Wagenheber, etc.).
Gruss,
Schrauber