Posted by: piefke
Re: Kaufberatung - 10/16/05 12:11 PM
Mein Fahrradhändler ist ein sehr netter Fahrradhändler. Über bestimmte Fragen der richtigen Schaltung, Breme, des richtigen Nabendynamos hat er mich glaube ich einfach aus dem Grund nicht ausführlich beraten, weil er letztlich das Gegenteil des Forums hier ist. Der Ausgangspunkt war immer "das Teil ist in Ordnung, man kann damit gut fahren", dass es besseres gibt ist keine Frage, aber je nachdem wozu das Fahrrad verwendet werden soll, kann man auch mit dem einfachsten Teilen glücklich werden, und sollte sich das Glück nicht mit dem Wissen vermiesen, dass man nur einen Kompromiss eingegangen ist.
Letztlich bin ich meinem Fahrradhändler aber doch untreu geworden, und habe mir für 539 Euro das T300 im Internet bestellt, wobei mich zugegebener Maßen das schlechte Gewissen meinem Fahrradhändler gegenüber plagt.
Aber entschieden hat das Schicksal: nach der Erkenntnis, das mich auch das einfacherer Fahrrad glücklich machen wird, es aber meinen in der Uni anstehenden Prüfungen nicht bekommt, wenn ich mich im Internet zur Fahrradexpertin ausbilden lasse, war meine Lösung einfach: Losgehen, Fahrrad kaufen, und mich nicht weiter mit Fragen beschäftigen die mich nur verwirren.
Allerdings hat mir der 52er Herrenrahmen bei meinem Fahrradhändler, dann doch insofern Angst gemacht, dass für den Fall, dass ich später einmal auf dickere Reifen umsteigen sollte, ich wohl nicht mehr vom Fahrrad springen könnte ohne Höllenqualen zu erleiden. Auf dem 47 fühlte ich mich nicht wohl, die Damenrahmen des T100 sollten erst Ende des Monats kommen (laut meinem Fahrradhändler sind die Damenrahmen übrigens auch sehr stabil, nur mit Gepäck bei hoher Geschwindigkeit den Berg runter, lässt die Unterschiede merken. Da ich aber was die höchste Geschwindigkeit angeht wohl den negativ-Rekord halte, bergab mit Gepäck fahre ich immer nur mit durchgedrückten Bremsen, so dass meine Mitfahrer immer belustigt am Fusse des Hügels warten müssen).
Um nicht weiter auf ein Fahrrad zu warten und mit der Materie beschäftigen zu müssen, habe ich dann schnell bei dem T300 bei ebay zugeschlagen. Händler ist auch Vertragspartner der Fahrradmanufaktur und die Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen ist gesichert.
Das Fahrrad ist inzwischen da und fährt sich wirklich wunderbar! Mein altes Fahrrad habe ich auch geliebt, aber Bremsen, die einen Bremsweg von 50 Metern haben, verdammen einen im Stadtverkehr zum nicht allzu zügig fahren. Mit dem neuen Fahrrad dagegen bin ich schnell wie der Wind. Die Magura Bremsen finde ich wirklich großartig, gerade weil die Räder nicht sofort blockieren, sondern man wenn keine Vollbremsung nötig ist, auch sehr dosiert und leicht bremsen kann.
Ich danke hier allen nochmal für die ausführliche Beratung
piefke
Letztlich bin ich meinem Fahrradhändler aber doch untreu geworden, und habe mir für 539 Euro das T300 im Internet bestellt, wobei mich zugegebener Maßen das schlechte Gewissen meinem Fahrradhändler gegenüber plagt.
Aber entschieden hat das Schicksal: nach der Erkenntnis, das mich auch das einfacherer Fahrrad glücklich machen wird, es aber meinen in der Uni anstehenden Prüfungen nicht bekommt, wenn ich mich im Internet zur Fahrradexpertin ausbilden lasse, war meine Lösung einfach: Losgehen, Fahrrad kaufen, und mich nicht weiter mit Fragen beschäftigen die mich nur verwirren.
Allerdings hat mir der 52er Herrenrahmen bei meinem Fahrradhändler, dann doch insofern Angst gemacht, dass für den Fall, dass ich später einmal auf dickere Reifen umsteigen sollte, ich wohl nicht mehr vom Fahrrad springen könnte ohne Höllenqualen zu erleiden. Auf dem 47 fühlte ich mich nicht wohl, die Damenrahmen des T100 sollten erst Ende des Monats kommen (laut meinem Fahrradhändler sind die Damenrahmen übrigens auch sehr stabil, nur mit Gepäck bei hoher Geschwindigkeit den Berg runter, lässt die Unterschiede merken. Da ich aber was die höchste Geschwindigkeit angeht wohl den negativ-Rekord halte, bergab mit Gepäck fahre ich immer nur mit durchgedrückten Bremsen, so dass meine Mitfahrer immer belustigt am Fusse des Hügels warten müssen).
Um nicht weiter auf ein Fahrrad zu warten und mit der Materie beschäftigen zu müssen, habe ich dann schnell bei dem T300 bei ebay zugeschlagen. Händler ist auch Vertragspartner der Fahrradmanufaktur und die Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen ist gesichert.
Das Fahrrad ist inzwischen da und fährt sich wirklich wunderbar! Mein altes Fahrrad habe ich auch geliebt, aber Bremsen, die einen Bremsweg von 50 Metern haben, verdammen einen im Stadtverkehr zum nicht allzu zügig fahren. Mit dem neuen Fahrrad dagegen bin ich schnell wie der Wind. Die Magura Bremsen finde ich wirklich großartig, gerade weil die Räder nicht sofort blockieren, sondern man wenn keine Vollbremsung nötig ist, auch sehr dosiert und leicht bremsen kann.
Ich danke hier allen nochmal für die ausführliche Beratung
piefke