Re: Rohloff

Posted by: ALPHA

Re: Rohloff - 10/12/05 08:15 PM

Ich bin ebenfalls der Meinung, das man die Rohloff schneller schalten kann, als eine Kettenschaltung. Diese Erfahrung mache ich im Vergleich zu meiner alten XT-Schaltung und insbesondere im Stadtverkehr, wenn ich nach Ampelstops flott wieder hochschalten will. Da ist die Rohloff etwas schneller.
Ein nicht zu verschweigender Vorteil am schwer bepackten Reiserad ist, das ich die Rohloff auch im Stand schalten kann. Man kann zwar eine Kettenschaltung vorher runterschalten, aber - ebenfalls aus Erfahrung - ist dies nicht immer Möglich (abruptes Bremsen), oder hin und wieder vergisst man es schlicht.
Ich versuche, wie weiter unten, ebenfalls eine Kombi zu finden, mit der ich vorzugsweise in der Direktübersetzung (11 Gang) fahren kann. Dieser Gang ist einfach am effektivsten. Deshalb aber auf Single-Speed umzusteigen, kommt für mich nicht in Frage. Mit einem bepackten Reiserad möchte ich nicht auf die Option verzichten wollen, mehre hundert Höhenmeter mit einer durchschnittlichen Steigung von deutlich über 5% mit den kleinen Gängen zu bewältigen. Und bei leichtem Gefälle / Rückenwind schalte ich gerne in die Gänge 12 bis 14.
Die Geräusche stören mich persönlich nicht und sind nach nunmehr ca. 9 Tausend km immer noch vorhanden. Im 5 bis 7-tem etwas mehr, in 1 bis 4 höhre ich sie nur noch wenn ich sie höhren will (aber wenn ich diese Gänge drin habe, dann habe ich meistens ganz andere "Probleme") und 8 bis 14 sind bei mir Geräuschlos.
Ach ja: Wenn schon Rohlof, dann ohne Kettenspanner.