Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005

Posted by: KOGAPAAR

Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/15/06 06:56 PM

Hallo allerseits,
wir haben uns Anfang 2005 2 neue Randonneur gekauft. Während der ersten großen Tour platzten zum Teil 1 Cent große Lacksplitter vom Rahmen ab. Komischerweise an Stellen wo kein Steinschlag oder ähnliches hinkommt. Man sieht auch keinerlei Kratzer o. ä. Es ist nicht erklärlich wie diese Schäden zustandekommen, da wir eigentlich sehr vorsichtig mit den Rädern umgehen.
Hat jemand im Forum ähnliche Probleme mit seinem Randonneur Bj. 2005, wir wären dankbar für eine Info.

Gruß
H u. S. Laue
Posted by: magnus

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 200 - 05/15/06 07:08 PM

Ich hab ein GlobeTraveller, ebenfalls BJ 2005, (eine oder zwei Stufen unter dem Randonneur), und der Lack ist noch in Ordnung (ca. 3500 km drauf).
Posted by: Wolkenberg

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 200 - 05/15/06 07:32 PM

Hallo KOGAPAAR,

habe gerade meine Altteile an einen neuen Randonneurrahmen montiert und die erste Tour gefahren. Der Lack ist etwas kratzempfindlicher als bei meinen vorherigen Rahmen, aber abgeplatzt ist noch nichts.

Was sagt denn der Händler? KOGA ist bei Reklamationen - meiner Erfahrung nach - sehr großzügig.

Gruß Ludwig
Posted by: KOGAPAAR

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 200 - 05/15/06 08:01 PM

danke für die Info, wir haben mehrmals mit dem Händler und auch mit Koga Verbindung aufgenommen. Nach einigem hin und her ist schickt Koga jetzt 2 neue Rahmen. Soll wohl noch einige Zeit dauern bis sie da sind, leider in der neuen Farbe 2006 (Antrazith).

Gruß H u. S Laue
Posted by: Wolkenberg

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 200 - 05/15/06 08:14 PM

Zitat:
leider in der neuen Farbe 2006 (Antrazith).


mit der Farbe kann ich ja noch leben, aber der neue Rahmen kommt mit einer beinharten Alugabel und das ist weniger schön. Die andersfarbige Stahlgabel der jetzigen Räder am schwarzen Rahmen würde aber auch nicht der Renner sein.

Gruß Ludwig
Posted by: mischa555

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/16/06 06:50 AM

Die Lackierung bei Koga ist nach meiner Erfahrung generell nicht so gut. Meine Frau und ich besitzen je ein Koga, ich zusätzlich noch ein Cannondale. Die Lackqualität ist nicht vergleichbar. Beide Kogas sind verkratzt (bei normaler Beanspruchung), und das bereits nach 2 Jahren. peinlich Das Cannondale, mittlerweile 7 Jahre alt, hat bei wesentlich höherer Beanspruchung deutlich weniger Lackschäden.
Ich muß sagen, daß ich die Räder häufig auf meinem Heckträger transportiere, und sie dabei noch zusätzlich mit Gurten verzurre. Klar ist das ziemlicher Stress für den Lack, aber das Cannondale steckt das deutlich besser weg.
schmunzel
Posted by: JoMo

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/16/06 03:01 PM

Servus,
mein Koga ist Baujahr 88. Gebrauchsspuren hat der Bock schon, aber an der Lackqualität könnte ich gar nichts bemängeln, genausowenig wie am Rest des Rades. War damals allerdings noch "traditionell" Mehrschichtlackiert. Cannondale benützt, wie heute fast alle Hersteller, Pulverschichtlackierungen. Da kann nichts mehr abplatzen, da zähelastisch. Habe schon Bilder von gebrochenen Rahmenrohren gesehen, wo die Pulverschicht nicht gerissen war.

Grüße

Josef
Posted by: magnus

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 200 - 05/16/06 08:14 PM

In Antwort auf: magnus

Ich hab ein GlobeTraveller, ebenfalls BJ 2005, (eine oder zwei Stufen unter dem Randonneur), und der Lack ist noch in Ordnung (ca. 3500 km drauf).

Muss das korrigieren, hab mein Rad heute (Zwecks Wartung) mal genauer angeschaut und doch eine Stelle gefunden, an der der Lack abgekratzt ist, sieht nicht nach Steinschlag aus und ist mir unerklaerlich.

Weiss einer ob Koga die Rahmen lackiert oder ob Miyata die schon lackiert an sie liefert?
Posted by: idje

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/16/06 10:31 PM

In Antwort auf: JoMo

Servus,
mein Koga ist Baujahr 88. Gebrauchsspuren hat der Bock schon, aber an der Lackqualität könnte ich gar nichts bemängeln, genausowenig wie am Rest des Rades. War damals allerdings noch "traditionell" Mehrschichtlackiert. Cannondale benützt, wie heute fast alle Hersteller, Pulverschichtlackierungen. Da kann nichts mehr abplatzen, da zähelastisch. Habe schon Bilder von gebrochenen Rahmenrohren gesehen, wo die Pulverschicht nicht gerissen war.

Grüße

Josef


Das ist ja noch ein Koga Rahmen von Miyata aus Japan!
Posted by: JoMo

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/17/06 05:23 AM

...mit Lifetime Garantie zwinker
Ja, ja, die Japaner........

Gruß
Josef
Posted by: Frostgriller

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/17/06 05:41 AM

Hallo kogapaar,
fahre selber einen randonneur aus 03. steht immer uterm dach wenn ich nicht auf tour bin. jetzt nach dem letzten winter blüht mir an der hinterbaustrebe unter der verschraubung des hinterbauständers der wunderbarste rost entgegen, auch ansonsten hat der lack schon ziemlich gelitten,das einzige was mein händler meinte mir gutes tun zu müssen war ein lackstift böse bin nun auf der suche nach einer kontaktadresse bei koga, leider bisher ohne erfolg. vielleicht habt ihr ja ne telnummer für mich??
gruß
martin
Posted by: Flo

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 200 - 05/17/06 05:47 AM

Unsere 3 Kogas sind alle vom Lack her noch problemlos - bis auf einen recht tiefen Kratzer in meiner Alltagsmühle. Für einen Nasslack ist die Lackqualität ziemlich gut. Pulver ist natürlich zäher.
Posted by: idje

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/17/06 08:02 AM

In Antwort auf: JoMo

...mit Lifetime Garantie zwinker
Ja, ja, die Japaner........

Gruß
Josef


Das waren nicht die Japaner sondern ein Kaaskop!
Posted by: koga_biker

Re: Problem mit Lackierung Koga Randonneur Bj. 2005 - 05/17/06 06:12 PM

...hätte noch einen originalen Lackstift Hell Blue, für Koga Randonneur, fast voll....

Wenn du Interesse hast, melde dich.

Grüße