Posted by: Andreas B.
Re: Speichenspannung, Messung etc - 10/08/05 06:24 PM
Hallo Paule,
die Speichenköpfe brechen weg weil zu viel Spiel an der Nabe ist. Bei jeder Radumdrehung ändert sich die Zuglast der Speiche. Bei einem Laufrad mit 32 Speichen hast du auf 2000 km 32 Millionen Lastwechsel! Das habe ich aus dem Buch "Die Kunst des Laufradbaus" von Gerd Schraner entnommen. Ich hatte bei meinem Alltagsfahrrad laufend Speichenbrüche auf der Zahnkranzseite (leichte Rennradfelge mit flachem Profil). Habe die alte Felge neu eingespeicht (Nirospeichen 2 mm), allerdings mit Messingunterlegscheiben. Bin bis jetzt etwa 4000 km ohne Speichenbruch gefahren. Muss noch erwähnen, daß ich die Speichen um ein Loch versetzt montiert habe, die Speichenbohrungen waren leicht geweitet. Eine neue Nabe wäre wahrscheinlich die bessere Lösung gewesen. Und einen anderen Gedanken von dir möchte ich aufgreifen. Die Nippel sollen sich ja nicht drehen. Du meinst wahrscheinlich, die Nippel sollen sich in der Felge frei bewegen können. Warum sollten die das? Das Hammerit hat wohl nur deine Einspeicharbeit erschwert, und den Speichennippeln das Lösen.
Grüße brötchen!
die Speichenköpfe brechen weg weil zu viel Spiel an der Nabe ist. Bei jeder Radumdrehung ändert sich die Zuglast der Speiche. Bei einem Laufrad mit 32 Speichen hast du auf 2000 km 32 Millionen Lastwechsel! Das habe ich aus dem Buch "Die Kunst des Laufradbaus" von Gerd Schraner entnommen. Ich hatte bei meinem Alltagsfahrrad laufend Speichenbrüche auf der Zahnkranzseite (leichte Rennradfelge mit flachem Profil). Habe die alte Felge neu eingespeicht (Nirospeichen 2 mm), allerdings mit Messingunterlegscheiben. Bin bis jetzt etwa 4000 km ohne Speichenbruch gefahren. Muss noch erwähnen, daß ich die Speichen um ein Loch versetzt montiert habe, die Speichenbohrungen waren leicht geweitet. Eine neue Nabe wäre wahrscheinlich die bessere Lösung gewesen. Und einen anderen Gedanken von dir möchte ich aufgreifen. Die Nippel sollen sich ja nicht drehen. Du meinst wahrscheinlich, die Nippel sollen sich in der Felge frei bewegen können. Warum sollten die das? Das Hammerit hat wohl nur deine Einspeicharbeit erschwert, und den Speichennippeln das Lösen.
Grüße brötchen!