Hier schabt was

Posted by: uexelgruempf

Hier schabt was - 05/15/06 08:58 AM

Hallo Leute,

seit letzter Woche hat mein Solo-Rad ein schabendes Geräusch. Es ist je nach Gang und Belastung mal lauter oder leiser. Das Rad hat eine reine Kettenschaltung (3 x 7 Gänge). Das Schaben hört sich eher nach Kunststoff an als nach Metall auf Metall.

Ich habe nun den Verdacht, dass die Kette an der Speichenschutzscheibe streift. Kann das denn vorkommen? Und wenn ja, wieso tritt das so plötzlich auf? Hat sich da nur das Plexiglas verzogen oder deutet sowas auf einen tiefergehenden Schaden an den Speichen oder Ritzeln hin? Hat das Rad womöglich eine leiche 8 bekommen?

Oder könnte das möglicherweise auch am "Kettenschutzkasten" liegen? Aber dass dort von jetzt auf gleich etwas schubbert, kann ich mir irgenwie noch weniger vorstellen.

Wenn jemand eine Idee hätte, wäre ich dankbar. Über die Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden.

Viele Grüße
Gabi

PS: Die Kette ist nicht "ausgeleiert", hab's mit dem Rohloff Caliber nachgemessen, es liegt auch kein sichtbarer Speichenbruch vor.
Posted by: AYR

Re: Hier schabt was - 05/15/06 09:07 AM

In Antwort auf: uexelgruempf


Ich habe nun den Verdacht, dass die Kette an der Speichenschutzscheibe streift. Kann das denn vorkommen?


Hallo Gabi,

das kann schon vorkommen, allerdings dürfte das Geräusch dann nur auftreten wenn Du hinten im größten Ritzel fährst.
So wie Du es beschrieben hast kommt das aber in verschiedenen Gängen vor und damit würde ich das eher als unwahrscheinlich einstufen.

Schönen Gruß
Oliver
Posted by: Flo

Re: Hier schabt was - 05/15/06 09:30 AM

Die Speichenschutzscheibe streift sogar manchmal am größten Ritzel und nicht nur an der Kette. Kommt auf die Geometrie der Scheibe an.
Kann natürlich auch der Kettenkasten liegen.
Beides kommt nicht selten vor.
Bei Kettenkästen werden gerne mal die Haltelaschen beim Umkippen oder Anlehnen verbogen.
Bei den Speichenschutzscheiben handelt es sich um Nerv-lies. Ich fahr sie in der Regel gar nicht, weil sie sich irgendwann immer verziehen und streifen. Ursachen ist wohl in der Regel billiger, nicht alterungsbeständiger Kunststoff. Seltener ein so krasser Kettenklemmer, daß das Teil dadurch verbiegt.