Posted by: Flori
Re: Kaufberatung - 10/07/05 01:12 PM
Ich glaube, die Beratung mit LX-Nabe usw. ist sehr theoretisch... Du hast ein Angebot, Rad mit Alivio und Nabendynamo, der Händler wird wahrscheinlich nicht eine andere Nabe reinbauen und nur den Unterschied beim Materialpreis verlangen... bei der Preisklasse.
Eigentlich hast du nur die Wahl, Rad kaufen oder ein anderes kaufen. Richtig? Klar, den Sattel, die Bimmel oder den Lenker wird dir der Händler austauschen, aber nichts, was aufwändig ist.
Was ich machen würde:
Rad kaufen, damit fahren.
Damit rechnen, dass dir nicht alles taugt. Du hast noch 100 Euro in der Hinterhand, die solltest du für Upgrades ausgeben. Wenn du zum Beispiel einen besseren Gepäckträger willst.
Sei dir außerdem darüber klar, dass Verschleiß kompensiert werden will. Den zahlst du nicht von den 100 Euro, sondern der geht separat. Überlege dir aber bei jedem Verschleißteil, ob du nicht ein besseres nehmen willst (LX-Ritzel statt Alivio). Frag auch den Händler danach, verfolge entsprechende Material-Threads im Forum, mach dir eine (mentale) Liste mit Sachen, die für dich interessant klingen.
Du kannst dir auch irgendwann einen zweiten Laufradsatz gönnen (zu Weihnachten schenken lassen etc.), mit Slicks für den Sporteinsatz, und da hast du dann deine LX-Nabe drin. Du wirst schon rausfinden, ob sie dir besser taugt.
Am Ende wird dich dein Rad deutlich mehr als 700 Euro kosten, weil du irgendwann doch noch den SON willst, etc., aber das kann dir jetzt egal sein. Und du musst das Geld ja nicht (jetzt, auf einen Schlag) ausgeben.
Nur meine private Meinung: Kauf das Rad, aber gewöhn dich daran, dass es sich noch entwickeln muss, dass du die nächsten fünf bis zehn Jahre daran arbeitest (selbst, wenn der Händler die Aufrüstungen übernimmt, arbeitest du im Kopf daran).
Viele Grüße,
Florian
Eigentlich hast du nur die Wahl, Rad kaufen oder ein anderes kaufen. Richtig? Klar, den Sattel, die Bimmel oder den Lenker wird dir der Händler austauschen, aber nichts, was aufwändig ist.
Was ich machen würde:
Rad kaufen, damit fahren.
Damit rechnen, dass dir nicht alles taugt. Du hast noch 100 Euro in der Hinterhand, die solltest du für Upgrades ausgeben. Wenn du zum Beispiel einen besseren Gepäckträger willst.
Sei dir außerdem darüber klar, dass Verschleiß kompensiert werden will. Den zahlst du nicht von den 100 Euro, sondern der geht separat. Überlege dir aber bei jedem Verschleißteil, ob du nicht ein besseres nehmen willst (LX-Ritzel statt Alivio). Frag auch den Händler danach, verfolge entsprechende Material-Threads im Forum, mach dir eine (mentale) Liste mit Sachen, die für dich interessant klingen.
Du kannst dir auch irgendwann einen zweiten Laufradsatz gönnen (zu Weihnachten schenken lassen etc.), mit Slicks für den Sporteinsatz, und da hast du dann deine LX-Nabe drin. Du wirst schon rausfinden, ob sie dir besser taugt.
Am Ende wird dich dein Rad deutlich mehr als 700 Euro kosten, weil du irgendwann doch noch den SON willst, etc., aber das kann dir jetzt egal sein. Und du musst das Geld ja nicht (jetzt, auf einen Schlag) ausgeben.
Nur meine private Meinung: Kauf das Rad, aber gewöhn dich daran, dass es sich noch entwickeln muss, dass du die nächsten fünf bis zehn Jahre daran arbeitest (selbst, wenn der Händler die Aufrüstungen übernimmt, arbeitest du im Kopf daran).
Viele Grüße,
Florian