Posted by: Spargel
Re: Kaufberatung - 10/07/05 12:11 PM
Beim Nabendynamo ist es halt so, daß der 30 sich vom 70 / 71 vor allem dadurch unterscheidet, daß der Leerlaufwiderstand (dh ausgeschaltetes Licht) sehr viel höher ist, bei gut Dreiviertel des Widerstands mit Licht laut diverser Tests - ich glaube schon daß man das merkt (ich bin da SON geschädigt
). Natürlich sind auch die Lager etwas schlechter. Aber Du mußt Dir überlegen, wo Du das wenige Geld am besten investiert. Der Tip mit der LX-Nabe hinten ist schon gut.
Normale V-Breaks sind besser als alles, womit sich unsere Väter noch zu Tal stürzten, da sollte man die Kirche im Dorf lassen, auch wenn ich Hydraulik-Fan bin, aber mir tun die Hundert Euro mehr alle Jubeljahre beim Neukauf (gehn ja nicht kaputt) nicht mehr weh. Achtgang ist übrigens gut, da kosten Dich die Ersatzketten nur die Hälfte, dann kann man sie leichter rechtzeitig wechseln, gell, Ungua?
Wenn Du jetzt nicht rabiat mit dem Rad umgehst, machst Du selbst nicht aufgerüstet mit dem Rad mE keinen schlechten Kauf, hast Deine Anlaufstelle, die Dich im Zweifelsfall auch als Kunde behalten will und so fair behandelt, und mit den Hundert Euro machst Du Dir eine schöne Ultralight-Reisewoche (Insiderwitz).
Ich würde fragen, ob ein Tausch der Laufräder in Richtung bessere Naben möglich wäre; wenn der Mehrpreis nicht zu groß ist sicher nicht schlecht; und statt der Shimano-Bremsbeläge, die angeblich eher spanabhebende Werkzeuge sind, gut 15 Euro in bessere Beläge von Koolstop oder Swissstop investieren. Ach ja, hat wenigstens das Rücklicht schon Standlichtfunktion?
ciao Christian

Normale V-Breaks sind besser als alles, womit sich unsere Väter noch zu Tal stürzten, da sollte man die Kirche im Dorf lassen, auch wenn ich Hydraulik-Fan bin, aber mir tun die Hundert Euro mehr alle Jubeljahre beim Neukauf (gehn ja nicht kaputt) nicht mehr weh. Achtgang ist übrigens gut, da kosten Dich die Ersatzketten nur die Hälfte, dann kann man sie leichter rechtzeitig wechseln, gell, Ungua?


Wenn Du jetzt nicht rabiat mit dem Rad umgehst, machst Du selbst nicht aufgerüstet mit dem Rad mE keinen schlechten Kauf, hast Deine Anlaufstelle, die Dich im Zweifelsfall auch als Kunde behalten will und so fair behandelt, und mit den Hundert Euro machst Du Dir eine schöne Ultralight-Reisewoche (Insiderwitz).
Ich würde fragen, ob ein Tausch der Laufräder in Richtung bessere Naben möglich wäre; wenn der Mehrpreis nicht zu groß ist sicher nicht schlecht; und statt der Shimano-Bremsbeläge, die angeblich eher spanabhebende Werkzeuge sind, gut 15 Euro in bessere Beläge von Koolstop oder Swissstop investieren. Ach ja, hat wenigstens das Rücklicht schon Standlichtfunktion?
ciao Christian