Posted by: piefke
Re: Kaufberatung - 10/07/05 11:03 AM
So, nochmal ich. War gestern nochmal ein bisschen Probefahren. In meinem Fahrradladen bin ich auf das neue 2006-Modell des T-100 der Fahrradmanufaktur gestossen, und es probegefahren.
Hat mir vom Fahrgefühl her eigentlich sehr gut gefallen. Schaltung ist eine Alivio 24-Gang (wenn ich das überblicken kann, so ziemlich alle Komponenten Alivio). Bremsen normale V-Brakes (BR-M 421), Nabendynamo DH 3N30. (Ich kann mir später auch nochmal die Mühe machen und sämtliche Daten aus dem Katalog abtippen, wenn die Infos nicht reichen.)
Der Preis 599,- Euro, also billiger als vorher.
Jetzt frage ich mich: Mehr als 700 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Beim Internet-Auktionshaus gibt es öfter mal Angebote von Vorjahresmodellen ect., auch von seriösen Verkäufern, bei denen man für 700 Euro auch die besseren Modelle, wie das T400 oder das T300 bekommen kann. Bessere Schaltung also, Hydraulikbremsen - das alles natürlich für den Preis, dass man nicht die Beratung des Fahrradhändlers von nebenan bekommt, der einem auch bei auftretenden Problemen mit Rat und Tat zur Seite steht. Ähnliche Probleme gibts natürlich auch beim Gebraucht-Rad-Kauf.
Wie würdet ihr die Komponenten des T100 einschätzen - ausreichend?, oder doch lieber besser und dafür Service-ärmer?
Gruß
piefke
Hat mir vom Fahrgefühl her eigentlich sehr gut gefallen. Schaltung ist eine Alivio 24-Gang (wenn ich das überblicken kann, so ziemlich alle Komponenten Alivio). Bremsen normale V-Brakes (BR-M 421), Nabendynamo DH 3N30. (Ich kann mir später auch nochmal die Mühe machen und sämtliche Daten aus dem Katalog abtippen, wenn die Infos nicht reichen.)
Der Preis 599,- Euro, also billiger als vorher.
Jetzt frage ich mich: Mehr als 700 Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Beim Internet-Auktionshaus gibt es öfter mal Angebote von Vorjahresmodellen ect., auch von seriösen Verkäufern, bei denen man für 700 Euro auch die besseren Modelle, wie das T400 oder das T300 bekommen kann. Bessere Schaltung also, Hydraulikbremsen - das alles natürlich für den Preis, dass man nicht die Beratung des Fahrradhändlers von nebenan bekommt, der einem auch bei auftretenden Problemen mit Rat und Tat zur Seite steht. Ähnliche Probleme gibts natürlich auch beim Gebraucht-Rad-Kauf.
Wie würdet ihr die Komponenten des T100 einschätzen - ausreichend?, oder doch lieber besser und dafür Service-ärmer?
Gruß
piefke