Posted by: Anonymous
Re: Reiserad-Auswahl - offene Fragen - 10/07/05 07:50 AM
Lieber Windkurbel/Robert,
weiss nicht ob es noch aktuell ist, aber hier noch ne kurze Antwort aus meiner Sicht auf deine Fragen:
(4) . Mal ganz im Ernst: Fahren Damen bei Rädern dieser Preisklasse heutzutage auch einfach "Rohr oben"
(meine Partnerin könnte sich da schon umgewöhnen)
(5) Wenn ich dafür keine Lösung finde, muss ich alleine aus diesem Grund zu Pallesen (oder andere Rahmenbauer) umwechseln. Norwid führt ja einen von Velotraum bezogenen Rahmen (Gotland), der mit der Velotraum-Geometrie identisch ist. Und Pallesen, der ja oft Kunden "aus der Ferne" hat, scheint für dieses Problem verschiedene Lösungsoptionen parat zu haben ...
Zur Frage 4)
Ich bin selber erfolgreich
von einem Damenrad auf eine Herrenversion (Norwid Gotland) umgestiegen. Auch mit vollem Gepäck (Lowrider/Backroller) gibt es da absolut kein Problem. Ich kann auch locker an einer Ampel "stehen", da das Rad auf meiner Größe abgestimmt ist. Das Rad liegt auch sehr ruhig, nichts flattert, auch nicht mit Gepäck bei 50 km/h bergrunter.
Zu Frage 5) Wir haben mit Herr Pallesen per Ferndiagnose die Räder zusammengestellt und die passen wirklich perfekt. Da wir auch einen Händler haben wollten, hat unser Händler in Aachen (Velo, die führen Fahrradmanufaktur/Stevens/Idworkx) sich mit Herrn P. in Verbindung gesetzt und wohl gut einigen können. Wobei die noch nie ein Norwid-Rad verkauft hatten. Den Preis war für uns dergleiche wie bei einer Direktbestellung im hohen Norden. Beim Händler bekamen wir eine 1-Inspektion gratis, die Möglichkeit den Sattel noch mal zu tauschen etc. Auch können wir nun hier um der Ecke eventuelle Garantiefälle abwickeln (bis jetzt nicht nötig). Herr Pallesen hat das Rad übrigens fix-und-fertig geschraubt zugeschickt. So mussten wir den Händler keine Zusammenschraubkosten bezahlen. Bei Velotraum - so erzählte man uns zumindest - kommt das Rad zum Händler als Baukasten. Da das ganze dann Zusammengeschraubt werden muss, hätten wir die Kosten dafür bezahlen müssen. Das hat uns ein wenig abgeschreckt, weil würde geschätzt auf einen halben Tag Arbeit. Ausserdem hat Herr Pallesen einfach sehr viel Erfahrung, haben seine Preise überzeugt und hat er uns sehr ordentlich Angebote/Bestellungsunterlagen zukommen lassen. Ausserdem waren die Räder überpünktlich fertig.
Ich gebe mein Gotland nicht mehr her
Genaue Details zu dem Radel findest Du auf unsere Website, falls Interesse.
Über andere Räder kann ich nichts sagen, da nicht gefahren. Wünsche Dir noch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. Wir haben etwa 3 Monate gebraucht, auch stapelweise Kataloge gewälzt und fleissig im Forum gelesen. Nachts hatte ich gar Träume von Speichen, Sättel und Bremsen... Wird schon werden!
Viele Grüßen,
Dagmar
weiss nicht ob es noch aktuell ist, aber hier noch ne kurze Antwort aus meiner Sicht auf deine Fragen:
In Antwort auf: Windkurbel
(4) . Mal ganz im Ernst: Fahren Damen bei Rädern dieser Preisklasse heutzutage auch einfach "Rohr oben"

(5) Wenn ich dafür keine Lösung finde, muss ich alleine aus diesem Grund zu Pallesen (oder andere Rahmenbauer) umwechseln. Norwid führt ja einen von Velotraum bezogenen Rahmen (Gotland), der mit der Velotraum-Geometrie identisch ist. Und Pallesen, der ja oft Kunden "aus der Ferne" hat, scheint für dieses Problem verschiedene Lösungsoptionen parat zu haben ...
Zur Frage 4)
Ich bin selber erfolgreich

Zu Frage 5) Wir haben mit Herr Pallesen per Ferndiagnose die Räder zusammengestellt und die passen wirklich perfekt. Da wir auch einen Händler haben wollten, hat unser Händler in Aachen (Velo, die führen Fahrradmanufaktur/Stevens/Idworkx) sich mit Herrn P. in Verbindung gesetzt und wohl gut einigen können. Wobei die noch nie ein Norwid-Rad verkauft hatten. Den Preis war für uns dergleiche wie bei einer Direktbestellung im hohen Norden. Beim Händler bekamen wir eine 1-Inspektion gratis, die Möglichkeit den Sattel noch mal zu tauschen etc. Auch können wir nun hier um der Ecke eventuelle Garantiefälle abwickeln (bis jetzt nicht nötig). Herr Pallesen hat das Rad übrigens fix-und-fertig geschraubt zugeschickt. So mussten wir den Händler keine Zusammenschraubkosten bezahlen. Bei Velotraum - so erzählte man uns zumindest - kommt das Rad zum Händler als Baukasten. Da das ganze dann Zusammengeschraubt werden muss, hätten wir die Kosten dafür bezahlen müssen. Das hat uns ein wenig abgeschreckt, weil würde geschätzt auf einen halben Tag Arbeit. Ausserdem hat Herr Pallesen einfach sehr viel Erfahrung, haben seine Preise überzeugt und hat er uns sehr ordentlich Angebote/Bestellungsunterlagen zukommen lassen. Ausserdem waren die Räder überpünktlich fertig.
Ich gebe mein Gotland nicht mehr her

Über andere Räder kann ich nichts sagen, da nicht gefahren. Wünsche Dir noch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. Wir haben etwa 3 Monate gebraucht, auch stapelweise Kataloge gewälzt und fleissig im Forum gelesen. Nachts hatte ich gar Träume von Speichen, Sättel und Bremsen... Wird schon werden!
Viele Grüßen,
Dagmar
