montage gepäckträger

Posted by: szaffi

montage gepäckträger - 05/11/06 06:35 AM

hllao,
und bitte nicht lachen jetzt, ihr wisst schon, zwei linke hände hier .....

gerade habe ich meinen tubus logo ausgepackt und möcht ihn heute anschrauben.
ich lese hier immer wieder, dass man schrauben einfetten sollte, damit sie nicht anrosten.
nur: ich habe auf die schnelle kein fett zur hand

also was machen:
* öl (das aus dem bauhaus, nicht vom salat ) drauf ? - das hätte ich
* kettenspray drauf ? - hätte ich auch, sollte doch auch fetten wenn es für die kette gut ist
* gar nix drauf ?
* sonstwas - butter würde ich noch finden ?

danke für die hilfe
christian
Posted by: Flo

Re: montage gepäckträger - 05/11/06 06:44 AM

Von dem, was Du zur Auswahl hast, würde ich Butter nehmen.
Posted by: szaffi

Re: montage gepäckträger - 05/11/06 06:51 AM

danke !!
lach
Posted by: HeinzH.

Re: montage gepäckträger - 05/11/06 07:02 AM

Moin Florian,
bis du sicher, daß Butter Säurefrei ist?
Gruß aus HH,
HeinzH.
Posted by: Flo

Re: montage gepäckträger - 05/11/06 07:04 AM

In Antwort auf: HeinzH.


bis du sicher, daß Butter Säurefrei ist?


Nein ist sie sicher nicht, das ist aber auch nicht jedes Fett. In der Regel dient das Fett ja zur Trrennung der Teile gegen Festgammeln durch Kontaktkorrosion bzw. Fressen. Da tuts zur Not eben auch Butter.
Posted by: mgabri

Re: montage gepäckträger - 05/11/06 07:07 AM

Zitat:
Nein ist sie sicher nicht, das ist aber auch nicht jedes Fett. In der Regel dient das Fett ja zur Trrennung der Teile gegen Festgammeln durch Kontaktkorrosion bzw. Fressen. Da tuts zur Not eben auch Butter.
Ach komm. Das stinkt in 1-2 Wochen wie die Pest. Außerdem zersetzt sich die Butter...
Posted by: Flo

Re: montage gepäckträger - 05/11/06 07:15 AM

Solang die Butter nur zwischen den Teilen ist, wird der Geruch sicher nicht nach außen dringen. Besser als Nähmaschinenöl ist Butter an der Stelle auf jeden Fall.
Posted by: Jan M.

Re: montage gepäckträger - 05/11/06 07:31 AM

Hast Du nicht irgendeine Autowerkstatt in der Nähe, wo Du Dir einen "Klecks" Fett holen kannst? Oder einen Bauernhof, Bauern haben auch meistens Fett da für Ihre Maschinen. Dann bräuchtest Du zumindest nicht den Kühlschrank plündern... grins

LG Jan