Ritzel nach 5000 km schon hinüber?

Posted by: pedrito

Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 10:31 AM

Kann das sein, dass Ritzel nach 5000 km schon verbraucht sind? Ich habe vor ca. 300 km die Kette gewechselt, am Anfang lief alles einwandfrei, seit ein paar Tagen springt die Kette immer öfters an meinen Lieblingsritzeln.

Oder ist es doch irgendetwas anderes?

Zur Info: 7-fach Kasette von Shimano, Kette auch von Shimano, beide von eher von der preiswerten Klasse.

Viele Grüsse

Peter
Posted by: thomas-b

Re: Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 10:59 AM

Hallo Peter,

wenn Du die letzte Kette 5Mm fast nur mit deinem Lieblingsritzel gefahren bist denke ich ja. Bei mir wird die Kett nach max. 3Mm gewchselt, meist früher, dann werden die Ritzel nicht so angegriffen.

Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 12:30 PM

Ich halte den Rohloff Caliber2 für eine sinnvolle Investition - zwei neue Ketten sind deutlich günstiger als eine neue Kette und eine neue Kassette.

Gruß,

E.:wq
Posted by: Chiemgauradler

Re: Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 12:45 PM

Peter,

das ist bei Billig-Kassetten und -Ritzel noch normal. An meinem Alltagsrad mit Billig-8fach-HG30-Shimano-Kassette und PC48-Kette ist der Zahnkranz nach der 3. Kette erledigt, d.h. bei etwa 6000 km. Ist auch nicht weiter schlimm, die Kassette kostet ja z.B. bei Rose nur 8,50 Euro.

Ralph
Posted by: thomas-b

Re: Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 01:08 PM

Hallo E.:wq,

da sagt Du mir nicht neues, genau so mach ich es auch. Aber wahrscheinlich wolltest Du aber Peter antworten peinlich .

Gruß
Thomas
Posted by: Radlfreak

Re: Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 02:41 PM

In Antwort auf: thomas_b

wenn Du die letzte Kette 5Mm fast nur mit deinem Lieblingsritzel gefahren bist denke ich ja. Bei mir wird die Kett nach max. 3Mm gewchselt, meist früher, dann werden die Ritzel nicht so angegriffen.


Ähem....Kette hatte ich vor kurzem gewechselt - nach etwa 10.000 km peinlich Die Kassette hat ebensoviel drauf...sollte ich diese auch wechseln? Woran erkennt man eigentlich den Ritzelverschleiss? Beim Schalten habe ich keine Probleme und Kette springt auch nicht. Zwar habe ich ein regelmässiges Knacken nach jeder Pedalumdrehung schon seit längerer Zeit, aber ob es an Pedalen, Kette oder Ritzel was auch immer, konnte ich bisher noch nicht herausfinden, da das Knacken nur bei Fahrbelastung auftritt.

Gruss Alex

Kilometerstand 54.661 km
Posted by: thomas-b

Re: Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 02:56 PM

Hallo Alex,

10Mm ist (meiner Meinung nach) für eine Kette schon eine hohe Laufleistung. Normalerweise sollte sie dabei die Kassette soweit abgearbeitet haben, das nach einem Kettenwechsel mit der alten Kassette keine ordentliche Funktion mehr zu erzielen ist. Du schreibst aber das bei dir mit neuer Kette kein verschlechtertes Schaltverhalten und auch kein Kettenspringen (sehr unangenehm bis gefährlich, tritt ins leere) vorkommt. Dann würde ich die Kassette erst mal drauf lassen. Sparfüxe und Langstreckenreisende nutzen gerne die drei Ketten Methode. Ich bin da aber nicht diszipliniert und ordentlich genug zu.

Gruß
Thomas
Posted by: pedrito

Re: Ritzel nach 5000 km schon hinüber? - 05/10/06 04:16 PM

Hmm, vielleicht sind es doch nicht die Ritzel....ich habe mir vorhin die Kette genauer angesehen und festgestellt, dass sie nicht richtig vernietet ist peinlich . Darum war ein Kettenglied seitlich versetzt, könnte mir vorstellen, dass das die Ursache des Kettenspringens war. Habe ich jetzt so gut wie möglich behoben, morgen wird sich zeigen, ob es besser wird.

Peter