Posted by: Flachfahrer
Re: Rahmen mit langem Oberrohr? - 10/04/05 04:37 PM
soo abwegig finde ich die 72 cm nicht unbedingt.
von meinen früheren mountainbikes hat mir das mit ca. 60 cm oberrohr am besten gepasst, bei eher trekking-mäßiger sitzposition (sattel und lenker auf gleicher höhe) - und ich bin 1,78.
nun weiß ich nicht ... aber mal von weitem sehr entfernt grob über den daumen gepeilt, sind 12 cm mehr oberrohrlänge bei insgesamt 17 cm mehr körpergröße vielleicht etwas zu viel, aber nicht völlig in der falschen region.
weiterhin möchte ich noch die erfahrung einwerfen, daß dieses mtb mit ca. 60 cm oberrohr sehr viel gutmütiger als das davor mit ca. 55 cm hinsichtlich des aufsteigens des hinterrades war, sprich: damit konnte ich die vordere bremse auch wirklich nutzen.
einen zu kurzen rahmen nachträglich mit einem langen vorbau "passend" zu machen verstärkt die kopflastigkeit und damit die bremsbarkeit der ganzen kiste. lenkverhalten hin oder her, das würde ich schon aus diesem grund nicht tun.
MfG
von meinen früheren mountainbikes hat mir das mit ca. 60 cm oberrohr am besten gepasst, bei eher trekking-mäßiger sitzposition (sattel und lenker auf gleicher höhe) - und ich bin 1,78.
nun weiß ich nicht ... aber mal von weitem sehr entfernt grob über den daumen gepeilt, sind 12 cm mehr oberrohrlänge bei insgesamt 17 cm mehr körpergröße vielleicht etwas zu viel, aber nicht völlig in der falschen region.
weiterhin möchte ich noch die erfahrung einwerfen, daß dieses mtb mit ca. 60 cm oberrohr sehr viel gutmütiger als das davor mit ca. 55 cm hinsichtlich des aufsteigens des hinterrades war, sprich: damit konnte ich die vordere bremse auch wirklich nutzen.
einen zu kurzen rahmen nachträglich mit einem langen vorbau "passend" zu machen verstärkt die kopflastigkeit und damit die bremsbarkeit der ganzen kiste. lenkverhalten hin oder her, das würde ich schon aus diesem grund nicht tun.
MfG