Posted by: MaikHH
Re: Federsattelstütze - 09/26/05 04:52 PM
Hallo Micha,
Du hast recht, auf dem Bild bei Bicycles ist ein aelteres Modell der Thudbuster abgebildet. Ich kann euch aber beruhigen:
Ich habe meine Thudbuster vor ueber einem halben Jahr bei Bicycles bestellt (zum selben Preis) und das Modell hat eine Zweischraubenklemmung
. Duerfte sich also um einen "Druckfehler" handeln. Um ganz sicher zu gehen wuerde ich einfach mal nachfragen
Zur Sattelfederung: Wie gesagt fahre ich auch die Thudbuster. Da ich mit relativ hohem Luftdruck fahre (1.35" Schwalbe Slick mit 6.5 bar) und keine Federgabel montiert habe ist grobes Kopfsteinpflaster kaum zu befahren -- ich werde am Lenker einfach zu stark durchgeruettelt. Ich schaetze also mal, dass breite Reifen mit moderatem Luftdruck und/oder eine Federgabel sich mit einer Federstuetze sehr gut ergaenzen wuerden.
Viele Gruesse,
Maik.
Zitat:
nfo zu "bicycles"-Thudbuster für 100 Euro:
Das, was abgebildet ist, zeigt ein älteres Modell, welches noch über eine Einschrauben-Sattelklemmung verfügt. Diese Klemmung wurde von Cane-Creek mittlerweile (03) überarbeitet, da die Einschraubenklemmung sich während eines Tests als bruchgefährdet erwies. Die Stütze ist nicht von Ungefähr so stark im Preis herabgesetzt.
Generell ist aus Sicherheitsaspekten eine Zweischraubenklemmung vorzuziehen.
Das, was abgebildet ist, zeigt ein älteres Modell, welches noch über eine Einschrauben-Sattelklemmung verfügt. Diese Klemmung wurde von Cane-Creek mittlerweile (03) überarbeitet, da die Einschraubenklemmung sich während eines Tests als bruchgefährdet erwies. Die Stütze ist nicht von Ungefähr so stark im Preis herabgesetzt.
Generell ist aus Sicherheitsaspekten eine Zweischraubenklemmung vorzuziehen.
Du hast recht, auf dem Bild bei Bicycles ist ein aelteres Modell der Thudbuster abgebildet. Ich kann euch aber beruhigen:
Ich habe meine Thudbuster vor ueber einem halben Jahr bei Bicycles bestellt (zum selben Preis) und das Modell hat eine Zweischraubenklemmung

Zur Sattelfederung: Wie gesagt fahre ich auch die Thudbuster. Da ich mit relativ hohem Luftdruck fahre (1.35" Schwalbe Slick mit 6.5 bar) und keine Federgabel montiert habe ist grobes Kopfsteinpflaster kaum zu befahren -- ich werde am Lenker einfach zu stark durchgeruettelt. Ich schaetze also mal, dass breite Reifen mit moderatem Luftdruck und/oder eine Federgabel sich mit einer Federstuetze sehr gut ergaenzen wuerden.
Viele Gruesse,
Maik.