Posted by: stephan_7171
Re: Warten auf "Noro"... - 09/25/05 05:53 AM
Hallo, Mario!
Danke für die tollen Aufnahmen - ich bin begeistert (bis auf die postgelbe Farbe, aber das ist ja Geschmackssache). Also gibt es schon zwei Rahmen von der Sorte?
Besonders die Schrägschultergabel sieht spitzenmäßig aus - sowas findet man heute nur selten. Die zusätzlichen Ösen zur Zugführung sind auch ein sinnvolles Detail.
Einzige Frage ist, wie die vorgesehene Verstellbarkeit des Ausfallendes mit der Firmtechbremse hinten harmoniert - das ist mir immer noch ein Rätsel. Die Firmtech läßt sich - soweit ich weiß - nicht in der Ausrichtung Bremsgummi zu Felge verstellen? Wenn man dann die Kette spannt und das Hinterrad nach hinten zieht, dann sitzt das Bremsgummi irgendwann im Schlauch...
Vielleicht liest ja ein EasyRohler-Besitzer mit und kann mal die Frage beantworten, wie es (theoretisch) mit der Einstellbarkeit der hinteren Firmtech-Bremse aussieht (ich weiß, der EasyRohler hat ein Excentertretlager und braucht daher keine Verstellmöglichkeit, es geht mir mehr darum, was man einstellen könnte).
Das ist das Einzige, was mir noch etwas fragwürdig erscheint - ansonsten wirklich super. Ich bin gespannt, ob sich das Problem beim Zusammenbau zeigt. Ich hoffe, Dein Radhändler oder H. Pallesen haben sich Gedanken über die Fragestellung gemacht. Ansonsten bräuchte man noch irgendeine Kettenspannvorrichtung...
Gruß
Stephan
Danke für die tollen Aufnahmen - ich bin begeistert (bis auf die postgelbe Farbe, aber das ist ja Geschmackssache). Also gibt es schon zwei Rahmen von der Sorte?
Besonders die Schrägschultergabel sieht spitzenmäßig aus - sowas findet man heute nur selten. Die zusätzlichen Ösen zur Zugführung sind auch ein sinnvolles Detail.
Einzige Frage ist, wie die vorgesehene Verstellbarkeit des Ausfallendes mit der Firmtechbremse hinten harmoniert - das ist mir immer noch ein Rätsel. Die Firmtech läßt sich - soweit ich weiß - nicht in der Ausrichtung Bremsgummi zu Felge verstellen? Wenn man dann die Kette spannt und das Hinterrad nach hinten zieht, dann sitzt das Bremsgummi irgendwann im Schlauch...
Vielleicht liest ja ein EasyRohler-Besitzer mit und kann mal die Frage beantworten, wie es (theoretisch) mit der Einstellbarkeit der hinteren Firmtech-Bremse aussieht (ich weiß, der EasyRohler hat ein Excentertretlager und braucht daher keine Verstellmöglichkeit, es geht mir mehr darum, was man einstellen könnte).
Das ist das Einzige, was mir noch etwas fragwürdig erscheint - ansonsten wirklich super. Ich bin gespannt, ob sich das Problem beim Zusammenbau zeigt. Ich hoffe, Dein Radhändler oder H. Pallesen haben sich Gedanken über die Fragestellung gemacht. Ansonsten bräuchte man noch irgendeine Kettenspannvorrichtung...
Gruß
Stephan