Re: Reiserad-Auswahl - offene Fragen

Posted by: voradelberg

Re: Reiserad-Auswahl - offene Fragen - 09/21/05 10:38 AM

Hallo Robert

Mir geht es ähnlich wie dir, nur dass ich dies schon seit 2 Jahren so mache!

Mittlerweile tendiere ich zu einem günstigem MTB-Hardtail mit Allmountain-Geometrie (ausgewogen) mit mittlerer Shimanobestückung, die gibt es weltweit zu reparieren.

Ein Tipp nach meinen Recherchen wäre noch Idworx, Easy Rohler oder sehr viel billiger www.raederwerk.net

Ich will hier keine Schleichwerbung machen, aber das Konzept von idworx klingt überzeugend. Bei Raederwerk hatte ich gerade eine Beratung bekommen und war sehr zufrieden. Die halten es mit keep it simple. Stahlrahmen, Starrgabel, Shimano, vielleicht Magura-Bremsen, kostet ab ca. 1400 EUR in der beschriebenen Ausstattung. Auf der homepage kann man gerade eine Tour durch die USA mitverfolgen.

Nach Austausch mit anderen Radgeschädigten habe ich den Tipp beherzigt, nicht zuviel Geld in das Rad zu stecken. Vielleicht macht dir nach einiger Zeit Mountain-Biking Spass? Oder gerade hatte ich Radler aus Colorado zu Besuch, die von Mountain-Bikern zu Tandemfahrern wurden und gerade die Welt damit bereisen.

Erstmal solider Basiskauf. Nach 2 Jahren und 10'000 km kannst du dann noch immer mit Rohloff, SON, Scheibenbremsen etc. dein Geld loswerden.

Im übrigen: Wenn ich im Ausland bin, kann fast überall Shimano repariert werden, aber wer beherrscht bitte Rohloff, SON, Magura?

Für das Geld gebe ich lieber mein Rad einmal jährlich in die Inspektion. Beim Auto will doch heute auch keiner mehr selbst die Bremsbeläge auswechseln etc.

Viel Erfolg bei der Suche,

Grüsse,

M.