Re: Rohloff Griff für Rennlenker

Posted by: Niederrhein-Tourer

Re: Rohloff Griff für Rennlenker - 09/17/05 04:37 PM

@ Philip

ja sowas hatte ich mir auch schon gedacht.

Nicht, dass ich jetzt einen Rennbügel hätte, ganz zu schweigen von einer Rohloff grins

aber man nehme mal einen Lenkerendschalthebel.
Ist das übersetzungsverhältnis so groß, dass man den lenkerendhebel um mehr als sein machbaren Winkel verdrehen muss ?

Frage an die R-Fahrer: Wieviel umdrehungen braucht eigentlich so ein Rohloff-Griff von 1 bis 14 ?

Hat mal einer gemessen, wieviel Seil bei einer umdrehung rauskommt, bzw. eingezogen wird ? Und wenns länger wäre, müsste man doch es irgendwie in so einen lenkerendhebel reinbasteln können.

Noch ne Frage: Wieso hat die Rohloff eigentlich 2 Züge. Sonstige Nabenschaltugen haben doch auch nur einen ?

Wenns also nicht viel länger als das was bei shimano bei 9-fach rauskommt, dann müsste es doch mit einer anderen indexierung auch irgendwie gehen. (ohne index halte ich es mal für abenteuerlich)


Hat doch bestimmt mal einer von euchsowas gedacht.
Rohloff-fahrer mit maschinenbau-studium an die Front grins

Marco (der sich nun aber wieder mit der relativitätstheorie auseinander setzen wird wirr )

P.S.: STI / Ergopower halte ich für schwer machbar. Und den original griff irgendwo hinzupacken wo er nicht hingehört hat auch keinen sinn. Sieht zudem noch potthässlich aus.