Posted by: tommi.bln
Welche Teile für ein Rad - 09/03/05 01:23 PM
Hallo Leute,
bin neu hier und habe auch gleich mal ne´ Frage. Seit ca. 15 Jahren fahre ich mit einem Rad mit 26 Zoll-Rädern. Das Ding hat einen Alu-Rahmen und ich bin mit ihm wie verwachsen. Früher hat man dazu gemäßigtes MTB gesagt. Heute paßt wohl eher ATB. Die Schaltung ist eine - und jetzt kommen wieder die Lacher - UG-Shimano Deore mit 6 Ritzeln. Vorn habe ich ein 3-er Biopace-Kettenblatt. Bis auf die bekannte Problematik, daß es keinen Nachschub mehr gibt, aus meiner Sicht nicht kleinzukriegen. Jetzt habe ich mich mal umgesehen, was so an neuen Rädern angeboten wird. Ehrlichgesagt gefällt mir da nichts so richtig. An den dünneren HG-Ritzeln werde ich ja nicht vorbeikommen. Die meisten (Reise)Räder haben aber jetzt 28-Zoll-Räder. Kurz und gut, ich werde mich wohl ans Werk machen müssen und mir selbst was zusammenzimmern. Es soll was Robustes, ohne Federn und dergl. sein. Jetzt zu meiner Frage: Wo kriege ich die entsprechenden Teile her und was ist an Komponenten empfehlenswert? Welches Tret-, Steuerlager soll man nehmen? Also die ganze Palette. Wie gesagt, es soll robust sein und auch als Reiserad dienen. Vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen. Können aber auch mehrere sein.
bin neu hier und habe auch gleich mal ne´ Frage. Seit ca. 15 Jahren fahre ich mit einem Rad mit 26 Zoll-Rädern. Das Ding hat einen Alu-Rahmen und ich bin mit ihm wie verwachsen. Früher hat man dazu gemäßigtes MTB gesagt. Heute paßt wohl eher ATB. Die Schaltung ist eine - und jetzt kommen wieder die Lacher - UG-Shimano Deore mit 6 Ritzeln. Vorn habe ich ein 3-er Biopace-Kettenblatt. Bis auf die bekannte Problematik, daß es keinen Nachschub mehr gibt, aus meiner Sicht nicht kleinzukriegen. Jetzt habe ich mich mal umgesehen, was so an neuen Rädern angeboten wird. Ehrlichgesagt gefällt mir da nichts so richtig. An den dünneren HG-Ritzeln werde ich ja nicht vorbeikommen. Die meisten (Reise)Räder haben aber jetzt 28-Zoll-Räder. Kurz und gut, ich werde mich wohl ans Werk machen müssen und mir selbst was zusammenzimmern. Es soll was Robustes, ohne Federn und dergl. sein. Jetzt zu meiner Frage: Wo kriege ich die entsprechenden Teile her und was ist an Komponenten empfehlenswert? Welches Tret-, Steuerlager soll man nehmen? Also die ganze Palette. Wie gesagt, es soll robust sein und auch als Reiserad dienen. Vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen. Können aber auch mehrere sein.