Sitzstrebe verbogen

Posted by: Sloughi

Sitzstrebe verbogen - 04/01/06 08:15 AM

Hallo zusammen,
gestern wollte ich mal eben die die Bremsklötze (HS 22) an unserem uralten Hase Pino wechseln, da sie extrem unterschiedlich weit abgenutzt waren. Zu meinem Erstaunen lies sich anschließend das Hinterrad nicht mehr einbauen. Also hab ich die Bremsklötze wieder ausgebaut und dann das Hinterrad wieder schön mittig zu den Kettenstreben wieder eingebaut. Der Abstand des rechten Sockels für die Nehmerzylinder ist deutlich kleiner als der des linken Sockels. Weiteres Messen ergab, dass die rechte Sitzstrebe im Bereich der Bremssockel nach Innen verbogen ist.
Ist es möglich die Sitzstrebe richten zulassen. Wenn ja, gibt es einen entsprechenden Betrieb im Umkreis von Hagen/Westf.?
Gruß
Holger
Posted by: cyclist

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/01/06 08:45 AM

Moin Holger!
Frag doch mal am besten bei der Hasen-Crew direkt an, das ist ja auch nicht so weit weg von dir.
Rahmenrohre zu richten, ist auf jedenfall eine sehr delikate Angelegenheit, da sollte nur mitt entsprechenden Kenntnissen + Werkzeug rangegangen werden!
Aber bist du dir wirklich sicher, das der Rahmen / die Sitzstrebe verzogen ist? Oder vielleicht doch Rad nicht richtig montiert? - Soll ja auch mal dem besten Schrauber passieren... peinlich zwinker
Posted by: Sloughi

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/01/06 09:00 AM

Moin Markus,
Email an Hase hab ich gerade rausgeschickt.
Die Strebe ist definitiv verbogen, habe ich mit einem Haarlineal nachgeprüft. Die linke Strebe ist gerade und die rechte ist nach Innen durchgebogen.
Holger
Posted by: cyclist

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/01/06 09:10 AM

Hallo nochmal!
Kannst du evtl. eine Ursache dafür benennen oder erkennen? - Sturz, Unfall, Montagefehler, andere äußere Einwirkungen?
Posted by: Sloughi

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/01/06 02:34 PM

Hallo Markus,
das ist ja das Komische. Wir hatten mit dem Rad keinen Unfall oder dergleichen. Einen Transportschaden kann ich eigendlich auch ausschließen. An der betroffenen Sitzstrebe sind keine weiteren Schäden erkennbar. Der Lack ist auch i.O.. Es hat den Anschein als wäre die Sitzstrebe von Anfang an verbogen gewesen, was natürlich nicht sein kann, da das Rad dann ja nicht mehr in den Hinterbau passt.
Wenn ich mir den verschlissenen Bremsklotz ansehe, der wirklich vollkommen runtergefahren ist, habe ich das Gefühl, dass sich der Verzug nach und nach eingestellt hat, denn es passt wirklich nur noch dieser runtergefahrene Bremsklotz.
Gruß
Holger
Posted by: cyclist

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/02/06 08:37 PM

Hallo Holger!
Eine Fehlmontage lässt sich nach deiner Schilderung ja wohl genauso ausschliessen, wie du bereits einen Unfall ausgeschlossen hast. Demnach käme ja nur eine fortschreitende dauerhafte Einwirkung auf die Strebe als Grund (nicht als Ursache!) in Frage.
An einen Systemfehler (Serienfehler) glaube ich eher nicht.
Hier wäre es sinnvoll, das die Hasen da mal selber Augen + Hand anlegen, anstatt du selber!
Schreib mal, was draus wurde!
Posted by: Sloughi

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/12/06 07:35 PM

Hallo,
der Hinterbau wurde bei Hase gerichtet schmunzel. Der Hinterbau war nur um ca. 2mm verbogen. Ich hatte das Rad am Montag hingebracht und konnte es schon heute wieder abholen. Das nenne ich Service. Allerdings habe ich jetzt einen Namen mehr auf meiner schwarzen Liste der zu meidenden Fahrradhändler. Es handelt sich um den Händler, der mir das Rad als unfallfreies Vorführrad verkauft hat.
Gruß
Holger
Posted by: cyclist

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/12/06 07:42 PM

Hallo Holger!
Na super! lach
Mal wieder ein Beweis, das es doch noch Hersteller gibt, die guten Service bieten!

Also war es doch durch "äußere Einwirkungen" hervorgerufen worden. traurig
Viel Spass weiter mit deinem Pino!
Posted by: Sloughi

Re: Sitzstrebe verbogen - 04/12/06 07:50 PM

Hallo Markus,
ja Spaß werden meine kleine Tochter und ich wieder haben. Schon beim Verladen Richtung Hase dachte sie es wird eine Ausfahrt und jedes Mal, wenn sie das Pino sieht, freut sie sich wie verrückt (sie will mit mir zusammen immer Rennen gegen Ihre Mama fahren, da die Mama dann immer verliert).
Gruß
Holger