Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief
Posted by: commi2k
Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/29/06 09:20 PM
Hallo,
ich möchte näheres über das Velotraum Cross Cromo Reiserad wissen:
- Wie fährt es sich als "Stadtrad"?
- Wie fährt es sich mit Gepäck?
- Welche max. Reifenbreite passt in den Rahmen?
- Ist der Rahmen gut verarbeitet?
Wo kann man es bestellen (nur dem Rahmen + Gabel) und wie sind die Lieferzeiten, Versandkosten usw...?
Es wäre schön, mal eure Bilder euer Velotraum Fahrräder zu sehen, auch hinsichtlich der Farbentscheidung.
Danke
Mathias
Posted by: crazymind
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/29/06 09:38 PM
Hi,
die Santos Travel Master Rahmen von Meilenweit sind baugleich mit dem Velotraum Cross Cromo. Sind dort aber etwas günstiger, und Versand kostet nichts extra. Lieferzeit war circa 6 Wochen.
Ich baue gerade ein Rad damit auf, daher kann ich noch nichts zum Fahrgefühl sagen. Mit der Verarbeitung bin ich aber soweit zufrieden.
Habe im Moment nur ein Hinterrad drin mit 2.0 Reifen und da ist auf jeder Seite noch ein Finger breit Platz zum Rahmen.
Bilder gibt es jede Menge im Betrag "Unsere Räder".
Gruß,
Thomas
Posted by: Skip
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 08:19 AM
Hallo Mathias
mein Cross cromo speedhub, ca. 2 Jahre alt, ist gut bis sehr gut verarbeitet. Allerdings hätte ich mir bei den Anlötteilen die Verwendung von Edelstahl gewünscht, um Korrosion vorzubeugen. Rostige Bremsleitungshalter sind nun mal keine Augenweide, allerdings soweit ist es bei mir noch nicht. Aber im Ansatz bei den Röhrchen innen durchaus zu erkennen.
Maximale Reifenbreite war bei mir auch ein Thema, auf das ich großen Wert legte, um mir alle Optionen offenzuhalten. Ich kann dich beruhigen! 2.3 Zoll oder 60mm BA passen unproblematisch in den Hinterbau, vorne an der Gabel wird es etwas enger. Bei den alten Maguras muß man wegen der Bremsabstützung etwas probieren, bis es gerade noch so paßt. Bei der neuen HS 33 sehe ich keine Probleme mehr, bei Scheibe sowieso nicht.
Insgesamt jedenfalls ein empfehlenswertes Rad, das bei dieser Preislage kaum besser sein kann. Das Tout Terrain hätte sogar Ausfallenden und Anlötteile in Edelstahl, kostet aber halt schon wieder etwas mehr.
Viel Spaß noch bei der Entscheidung.
Gruß Helmuth
Posted by: michabbb
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 09:29 AM
Hallo Mathias,
ich war gestern bei Velotraum und hab mein neues Cross Cromo Reiserad bestellt. Lieferzeit 3 Wochen.
Als Stadtrad findest du sicherlich preiswertere Räder, aber als allround Reiserad habe ich nach langem suchen nichts besseres gefunden. ( Preis Leistung stimmt )
Fahrverhalten mit Gepäck kann ich noch nicht beurteilen, aber Reiseberichte von vielen Weltenbumlern oder Reiseradlern die mit Velotraum unterwegs sind, sprechen für sich.
Rahmen und Einzelteile kannst du direckt bei Velotraum bestellen.
http://www.velotraum.de/Ruf einfach dort an, der Service dort war einfach super.
Big Appel 60mm habe ich montiert gesehen.
Verarbeitung der Räder im Laden war einfach super.
Micha
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 09:34 AM
Hallo,
hmmm der Rost, der Rost.
Irgendwie habe ich immer damit zu tun. Erst mein Rover Mini Cooper, den man als Erfinder des Wortes Rost nehmen kann. Dann mein Fully...
Baut Nöll nicht mit Edelstahlanlötteilen? Werde gleich mal schauen
Mathias
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 09:47 AM
Hallo Micha,
kannst du mir die Adressen der Reiseberichte der Radreisenden mit Velotraumrädern mal hier veröffentlichen?
Das auch Big Apple Reifen in den Rahmen passen ist ja wirklich einmalig. Das lässt auch viel Raum für weitere Einsatzgebiete. Zudem man ja auch Federgabeln einbauen kann.
Alle Einzelteile (Antrieb, Felgen usw..) habe ich bereits hier, da ich mein Fully aufbauen wollte, aber dieser einen Rahmenbruch hat und total verrostet ist:
Rahmen Velotraum Cross Cromo + Starrgabel
Antrieb komplett Shimano LX Hollowtech mit RapidFire
Bremsen Shimano XT V-Brakes und norm. Bremshebeln
Lenker Ritchey + Ritchey Vorbau
Sattel Brooks Aged mit Xtreme Sattelstütze event. gefedert
Felgen Xtreme Sari 19 R + DTSwiss Speichen und XT Nabe
Gepäckträger Tubus
Schutzbleche Schwarz breit in Kunststoff
Mathias
Posted by: Wilu
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 11:08 AM
hallo Mathias
ich fahre mein Velotröimli seit august 2001. es ist mein rad für alles, das heisst, es wird nicht nur auf touren sondern auch im alltag gefahren. die ausstattung ist so ziemlich komplett, das heisst, schutzbleche, lichtanlage, gepäckträger, ständer etc. dadurch wird es nicht unbedingt zum leichtgewicht (was für die stadtfahrten nicht schlecht wäre). mit geschätzten 15.5-16kg ist es aber gerade noch kein schlachtross.
das fahrverhalten ist meines erachtens sehr agil, was in der stadt sicher von vorteil ist. auf touren mag man hingegen im allgemeinen ein etwas trägeres verhalten. dieses vermisse ich auf eintagestouren ein bisschen. packe ich jedoch noch den lowrider drauf und behänge ich ihn noch mit zwei sacochen, dann kommt richtig freude auf

. das fahrverhalten ist nun natürlich deutlich träger als zuvor, aber vermutlich noch viel agiler als dasjenige manch anderer beladener reiseräder. für mich stimmen die fahreigenschaften dann jedenfalls. geflattert hat bis jetz auch noch nichts.
bezüglich der verarbeitung kann ich nicht viel sagen, weil ich im gebiet des rahmenbaus nicht fachkundig bin. auseinandergefallen ist mir das velo noch nicht, und ich gehe stark davon aus, dass das auch noch einige jahre so bleiben wird. rost ist auch keiner vorhanden, ausser natürlich dort, wo die (fette) pulverbeschichtung wegen wiederholter chain sucks weg ist.
fazit: ein kauf, den ich nicht bereue. wenn ich heute (z.b. in folge diebstahls) ein neues velo kaufen müsste, würde ich mich aber auch nicht den produkten anderer anbieter verschliessen.
photos findest du übrigens ziemich zahlreich auf meiner
VT-homepage.
ä gruess - Wilu
Posted by: michabbb
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 11:18 AM
Posted by: ostaustausch
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 01:00 PM
die Santos Travel Master Rahmen von Meilenweit sind baugleich mit dem Velotraum Cross Cromo. Sind dort aber etwas günstiger, und Versand kostet nichts extra. Lieferzeit war circa 6 Wochen.
hi thomas,
kann es sein, dass die bei meilenweit ne saftige preiserhöhung beim santos travelmaster rahmen vorgenommen haben? der rahmen steht jetzt mit 485,- euronen auf der website

das ist doch mehr als der ohnehin nicht eben niedrige velotraum-preis?
gruß,
matthias
Posted by: crazymind
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 01:10 PM
die Santos Travel Master Rahmen von Meilenweit sind baugleich mit dem Velotraum Cross Cromo. Sind dort aber etwas günstiger, und Versand kostet nichts extra. Lieferzeit war circa 6 Wochen.
hi thomas,
kann es sein, dass die bei meilenweit ne saftige preiserhöhung beim santos travelmaster rahmen vorgenommen haben? der rahmen steht jetzt mit 485,- euronen auf der website

das ist doch mehr als der ohnehin nicht eben niedrige velotraum-preis?
gruß,
matthias
Hi Matthias,
stimmt, das hatte ich schon vergessen. Vor ein paar Wochen gabs ne Änderung:
"Den Rahmen können Sie nur mit Gabel und WTB Steuersatz (mit Schmiernippel) bestellen"
Dadurch wurde es nicht teurer, aber man muß wohl alles zusammen kaufen (obwohl man da sicherlich auch mal nachfragen kann, ob man den Rahmen nicht auch einzeln bekommt)
Gruß,
Thomas
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/30/06 05:12 PM
Hallo,
habe mal an Velotraum gemailt und die sagten mir das ich den Rahmen und Gabel bestellen kann. Der Versand betragen nur 10 EUR. Die netten Leute dort haben auch gleich meine passende Rahmengröße berechnet.
Bestelle den Velotraum Rahmen + Gabel morgen.
Hoffe das ich das ganze dann schnell bekomme. Mein Randonneur den ich gerade aufgebaut habe rüste ich wieder zum Rennrad um (die neuen Felgen bleiben aber)..
Freue ich schon auf den Aufbau....
... mit Xtreme Sari T 19 R Felgen, Brooks Ledersattel, Race Face Steuersatz, LX Antrieb ...
Welche Reifen nehme ich dann dazu? Die Schwalbe Marathon XR in 2,0 oder Conti Travel Contact in 1,75 ???
Posted by: rayno
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/31/06 05:56 AM
Hej Mathias,
warum hast du nicht gleich die breiteren Xtreme M-30 DH - Felgen genommen, wenn du dir die Option auf die ganz breiten Schlappen offen halten willst? Die kosten auch nur ein paar € mehr.
Lothar
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/31/06 09:28 AM
Hallo,
hmm das wäre auch möglich gewesen. Naja Nun hab ich die Xtreme Sari T 19 R.
Nochmal zur Größe des Cross Cromo Rahmens:
Velotraum hat mir XL angeboten
Meine Körperlänge: 185 cm
und die Schritthöhe ist 89,5 cm
Ist das so ok?
Werde einen roten Rahmen nehmen, hat jemand einen in rot und foto´s vom Rad z.b. auf Tour usw...
Posted by: Corsar
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/31/06 09:32 AM
Hallo,
hmmm der Rost, der Rost.
Irgendwie habe ich immer damit zu tun. Erst mein Rover Mini Cooper, den man als Erfinder des Wortes Rost nehmen kann. Dann mein Fully...
Baut Nöll nicht mit Edelstahlanlötteilen? Werde gleich mal schauen
Mathias
Vielleicht wære dies eine rostfreie Alternative:
http://krabo.de/metax1.jpg
Posted by: michabbb
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/31/06 10:14 AM
Hallo,
du bist da genau an der Grenze. Ich hab bei 1,86 und 90 cm Schritthöhe den XXL Rahmen.
Habe aber auch auf der Messmaschiene gesessen.
Micha
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/31/06 11:46 AM
Hallo,
hmmm aber der XXL Rahmen ist dann sicherlich in der Höhe zu hoch, das kaum platz zwischen oberrohr und schritt bleibt (so geht es mir bei meinem Randonneur).
Hatte ja bereits ein Koga Miyata Worldtraveller Reiserad, wo auch der Rahmen glaube ich schon sehr sehr groß war. Im Nachhinein empfand ich diesen als zu groß.
Werde den XL nehmen und dann per Sattel und Vorbau regulieren, das müsste dann auch gehen.
Weil der Stadt liegt halt 380 Km weit weg. Auch der nächste Händler mit Meßmaschine ist 160 Km weit weg. Irgendwie blöd alles.
Mathias
Posted by: Spunky
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/31/06 01:07 PM
Habe das Velotraum seit Juli 05... nach fast 6000 km bin ich sehr zufrieden. Nutze es auch täglich auffem Weg zur Arbeit und auf Touren sowie im Urlaub... das einzig negative was mir bisher aufgefallen is das ab einer Geschwindigkeit von 18 km/h bei ausschließlicher schwerer Beladung hinten ein Falttern auftritt... ansonsten keine Probleme bisher
Für Bilder folge einfach dem Link in meiner Signatur
Posted by: ostaustausch
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 03/31/06 03:06 PM
...der garten auf den fotos ist immer noch (oder grade jetzt) eine augenweide
ostaustausch
Posted by: Boddi
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 09:17 AM
Hi Crazymind,
bist Du sicher, daß der Santos Master Rahmen von Meilenweit wirklich baugleich ist ?Ich weiß, daß Velotraum ein kürzeres Oberrohr hat als zB die Rahmen der Fahrradmanufaktur. Deshalb habe ich mich Velotraum entschieden - habe einen Rennlenker montiert ( siehe : unsere Räder ).
Die Geometrie des Meilenweit- Rahmens kenne ich nicht...
Gruß
Boddi
Posted by: Boddi
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 09:31 AM
Doch - hast Recht : Oberrohrlänge ist gleich ;-)
Posted by: crazymind
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 01:05 PM
Hi Crazymind,
bist Du sicher, daß der Santos Master Rahmen von Meilenweit wirklich baugleich ist ?Ich weiß, daß Velotraum ein kürzeres Oberrohr hat als zB die Rahmen der Fahrradmanufaktur. Deshalb habe ich mich Velotraum entschieden - habe einen Rennlenker montiert ( siehe : unsere Räder ).
Die Geometrie des Meilenweit- Rahmens kenne ich nicht...
Gruß
Boddi
Hi Boddi,
doch doch, das passt schon

Wurde mir damals von Velotraum und Meilenweit bestätigt.
Dich hatte ich damals doch noch angemailt wegen der Rahmengröße

XL passt wunderbar..
Weil mir Dein Rad so gut gefällt wird meins gar nicht mal soviel anders ausschaun... nur den Rennlenker hab ich lieber duch einen
Hornbar-Lenker ersetzt.
Gruß,
Thomas
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 03:45 PM
Hallo,
habe den Velotraum Rahmen + Gabel heute bestellt und er ist sogar schon nächste Woche da. Wirklich Super
Folgende Ausstattung will ich verbauen:
Rahmen - Velotraum Cross Crmo XL in Ferrarirot
Gabel - Velotraum Crmo XL in Ferrarirot
Steuersatz - FSA Orbit
Naben - Shimano XT
Zahnkranz - 11-34
Felgen - Xtreme Sari T 19 R
Speichen - DtSwiss
Reifen - Schwalbe Marathon XR 2.0
Tretlager - Shimano LX Hollowtech 2
Umwerfer - Shimano LX
Schaltung - Shimano LX
Bremshebel - Shimano XT
Bremsen - Shimano XT
Sattelstütze - Xtreme Pro XXL
Sattel - Brooks
Lenker - vorerst zum testen vom Fully : Xtreme Pro
Vorbau - vorerst zum testen vom Fully 130 mm Vorbau
Wenn alles klappt (auch beim zusammenschrauben) kann ich kommenden Samstag meinen neuen Velotraum schon fahren :-
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 04:04 PM
Hallo,
habe gerade ein Top Angebot gesehen:
die Magura HS 33 (v +h) für 139 EUR entdeckt.
Die XT Bremseinheit kostet für v+h genau 100 EUR.
Wie schwer ist die HS 33 zu montieren? Kann man das einstellen, entlüften etc. selbst durchführen? Ist die Bedienungsanleitung leicht verständlich?
Danke
Posted by: birdy1986
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 04:52 PM
Hallo Mathias,
Ich selbst würde auch die Magura den XT-Bremsen vorziehen. Das montieren und einstellen ist im Grunde unkompliziert. Wenn man sich etwas Zeit dazu nimmt und ein bischen Geschick hat ist es problemlos selbst durchzuführen.
Entlüften kann man mit entsprechendem Zubehör auch selber machen. Dies ist aber zur Montage nicht notwendig, denn selbst Leitungskürzen geht mit Vorsicht ohne neu entlüften zu müssen.
Gruß
Holger
Posted by: Sloughi
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 05:14 PM
Hallo Mathias,
Top-Angebot??
Die HS33 war schon für deutlich unter 100 Euro zu bekommen. Meist war das die ältere Variante also mit EVO1- anstatt EVO2-Adapter. Das macht technisch aber keinen Unterschied, ist nur vielleicht einfacher zu montieren und sieht meiner Meinung nach bescheiden aus ( ich meine den EVO2-Adapter).
Gruß
Holger
Posted by: crazymind
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 05:28 PM
Ich hab einen neuen Satz XT V-Brakes bei ebay für 30 Euro + Versand ersteigert.. keine Ahnung welches Baujahr, aber nicht älter als 5-6 Jahre.
Will sagen, wenn man nicht neu im Laden kauft haben die ein extrem gutes Preis/ Leistungs Verhältnis..
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 05:32 PM
Hallo,
hmm naja habe die HS33 bestellt.
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/01/06 10:00 PM
habe nun das letzte Teil für mein Velotraum bestellt.
Insgesamt kostet mich das Fahrrad ca. 1300 EUR. Ebend mit Qualitativ sehr guter Ausstattung, die die ich bereits immer gewünscht habe.
Wenn ich das Rad bei Velotraum gekauft hätte würde mir die ähnliche Velotraum 3 Ausstattungsvorschlag auch 1300 EUR kosten...
Freue mich schon auf den Rahmen und das ganze zusammenbauen. Bin auch gespannt auf die Magura HS 33 Hydraulikbremse, da ich sowas noch nie hatte. Hoffentlich werden die ersten 1000 KM nicht all zu hart auf dem Brooks Conquest :-)
Mathias
Posted by: macrusher
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/02/06 11:37 AM
Hallo Mathias
mein Cross cromo speedhub, ca. 2 Jahre alt, ist gut bis sehr gut verarbeitet. Allerdings hätte ich mir bei den Anlötteilen die Verwendung von Edelstahl gewünscht, um Korrosion vorzubeugen. Rostige Bremsleitungshalter sind nun mal keine Augenweide, allerdings soweit ist es bei mir noch nicht.
Hallo Helmuth,
meines Wissens nach bringt das nichts da beim Schweißen das edlere Metall die Eigenschaften des unedleren Metalls annimmt. Beim Löten ist das anders. Aber da Velotraumrahmen wohl geschweißt (!? - fillet brazed sind die wohl nicht...) würde das nix bringen. Alternative ist Rahmen komplett aus Edelstahl. Aber da gibt's dann wieder andere Probleme.
Grüße,
Andreas
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/09/06 05:18 PM
Hallo,
seit Samstag habe ich den neuen Velotraum Cross Cromo Rahmen und die Gabel in rot. Der Rahmen ist ein wirklicher Traum. Absolut gut verarbeitet. Es ist auch alles dran was ich benötige (Anlötteile).
Der Rahmen stammt wohl von Fort, da die mitgelieferte Sattelstützenklemme einen Fort - Schriftzug hat.
Wollte bereits das Rad zusammen bauen, nun hängt es aber am Steuersatz. Habe blöderweise das Spezialwerkzeug zum Einspressen der Lager vergessen zu bestellen. Nun hoffe ich, dass es der örtliche Fahrradladen einpressen kann. Wollte schon mit Holz und Hammer ran, aber habe es mit dann doch nicht getraut.
Ansonsten müsste ich alle Teile zusammen haben. Hoffe das alles weitere passen tut. Baue das Rad dann morgen auf.
Bilder folgen
Mathias
Posted by: ma.dee
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/09/06 05:56 PM
Hallo!
Versuchs doch mal mit ner Gewindestange. Reinklopfen würde ich auf keinen Fall machen.
Grüße,
Matthias
Posted by: jpb
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/09/06 06:38 PM
Es ist auch alles dran was ich benötige (Anlötteile).
Konntest du weitere Anlötteile bestellen und reichten dir die Standards-Anlötteile aus? Es stört mich sehr, dass Velotraum standardmäßig keine Anlötteile für ein Rahmenschloss hat.
Jan
Posted by: commi2k
Re: Velotraum Cross Cromo - Ein Steckbrief - 04/11/06 08:13 PM
Hallo,
so habe bereits alles montiert. Ging teils doch schwerer als Gedacht.
Leider fehlte unter dem Tretlager die Kabelführung für die Schaltung (das Plastikteil), werde es morgen kaufen.
Dann noch die HS 33 Schaltzüge vom Radladen kürzen lassen und die nächste Reise ist gesichert.
Ansonsten wirklich ein tolles Traumbike.
Tipps für Selbstaufbauer:
- Steuersatz und Gabel vom Händler oder seinem Radladen des vertrauens :-) montieren lassen.
- Kabelführungen von Schaltzügen vorher anschauen und das notwendige Material kaufen.
Mathias