Posted by: ostaustausch
Re: Aufbau (Reise-)Rennrad - 08/29/05 01:25 PM
moin lars,
glückwunsch zu deiner entscheidung. das wird bestimmt ein schickes teil. was hat denn den ausschlag zugunsten des surly und gegen z.b. hardo wagner tracer gegeben?
übersetzung: wieso fährst du nicht 50-33 auf 12-30 oder 12-32? guck dir doch mal die seiten von "radplan delta" an (http://www.radplan-delta.de/kletterfix/kletterfix.html). neudeutsch heißt der 110er lochkreis ja: compact. eigentlich ist es nix anderes als der standard-mtb-lochkreis bis ca. mitte der neunziger jahre. kurbeln gibt es jede menge. neu und gebraucht in hervorragenden kalt-geschmiedeten qualitäten! kettenräder in großer auswahl. mir reicht diese übersetzung für fast alles aus. das schalten ist einfach, eigentlich reicht sogar ein 13er abschlußritzel und der q-faktor ist schön eng.
@salsa lenker: also du kommst auf sachen....
gruß und viel spaß,
ostaustausch
glückwunsch zu deiner entscheidung. das wird bestimmt ein schickes teil. was hat denn den ausschlag zugunsten des surly und gegen z.b. hardo wagner tracer gegeben?
übersetzung: wieso fährst du nicht 50-33 auf 12-30 oder 12-32? guck dir doch mal die seiten von "radplan delta" an (http://www.radplan-delta.de/kletterfix/kletterfix.html). neudeutsch heißt der 110er lochkreis ja: compact. eigentlich ist es nix anderes als der standard-mtb-lochkreis bis ca. mitte der neunziger jahre. kurbeln gibt es jede menge. neu und gebraucht in hervorragenden kalt-geschmiedeten qualitäten! kettenräder in großer auswahl. mir reicht diese übersetzung für fast alles aus. das schalten ist einfach, eigentlich reicht sogar ein 13er abschlußritzel und der q-faktor ist schön eng.
@salsa lenker: also du kommst auf sachen....
gruß und viel spaß,
ostaustausch