Posted by: onra
Re: Welches Radl brauche ich? - 08/25/05 09:25 PM
Hallo Uli,
auch von mir noch ein paar Gedanken zum Thema:
Federgabel: Bei meinem MTB ist die Gabel (Manitou Black Elite) nach wenigen hundert Kilometern defekt gewesen, Es war irgendwas mit der Dämpferpatrone, der Effekt war jedenfalls das die Gabel bockhart wurde. Fahren konnte man aber noch.
Ausstattung: Ich möchte jetzt nicht darauf eingehen was 'gut' ist, sondern nur Anmerken, daß man sich auch noch wohl fühlen muss wenn man mit Ausrüstung im Wert von mehreren tausend Euro unterwegs ist. Wenn Du ständig Angst hast, daß Dein Rad geklaut oder beschädigt wird oder der Verlust des Rades zur Beendigung der Tour führt, war es zu teuer.
Technikverständnis: Ich halte es für wichtig sein Rad selber reparieren zu können. Da Du selber sagst Du seist nicht besonders technisch versiert, empfehle ich Dir lieber die jeweils einfachere Variante zu nehmen. Eine V-Brake ist meiner Ansicht nach wesentlich einfacher zu verstehen und zu reparieren als eine HS33 oder Scheibenbremse.
Ob jetzt eine Rohloff oder Kettenschaltung 'einfacher' ist, lasse ich mal lieber offen
Gruß,
onrA
auch von mir noch ein paar Gedanken zum Thema:
Federgabel: Bei meinem MTB ist die Gabel (Manitou Black Elite) nach wenigen hundert Kilometern defekt gewesen, Es war irgendwas mit der Dämpferpatrone, der Effekt war jedenfalls das die Gabel bockhart wurde. Fahren konnte man aber noch.
Ausstattung: Ich möchte jetzt nicht darauf eingehen was 'gut' ist, sondern nur Anmerken, daß man sich auch noch wohl fühlen muss wenn man mit Ausrüstung im Wert von mehreren tausend Euro unterwegs ist. Wenn Du ständig Angst hast, daß Dein Rad geklaut oder beschädigt wird oder der Verlust des Rades zur Beendigung der Tour führt, war es zu teuer.
Technikverständnis: Ich halte es für wichtig sein Rad selber reparieren zu können. Da Du selber sagst Du seist nicht besonders technisch versiert, empfehle ich Dir lieber die jeweils einfachere Variante zu nehmen. Eine V-Brake ist meiner Ansicht nach wesentlich einfacher zu verstehen und zu reparieren als eine HS33 oder Scheibenbremse.
Ob jetzt eine Rohloff oder Kettenschaltung 'einfacher' ist, lasse ich mal lieber offen

Gruß,
onrA