Posted by: HeinzH.
Bremsscheibengröße - Standfestigkeit - 08/25/05 07:03 PM
Hallo Freunde,
kann mir bitte jemand verständlich den Zusammenhang zwischen Standfestigkeit und Bremsscheibengröße erklären?
Anders gefragt, ist eine 210mm Scheibe nur deshalb standfester (und um wieviel) als eine 180mm Scheibe, weil sie mehr Kühlfläche hat, oder gibt es noch andere Faktoren?
Und welche weiteren Faktoren neben der Scheibengröße machen die Standfestigkeit einer Scheibenbremse aus?
Ich komme darauf, weil mir heute ein Arbeitskollege, der "Downhillrennen" fährt, jede Menge Kopien aus "Bike" usw. zum Thema Scheibenbremstests auf den Schreibtisch gelegt hat.
@ Thomas: Wenn Geld bei mir gar keine Rolle spielen würde und ich ganzjährig und nicht nur einmal im Jahr in den Bergen mit Anhänger radeln wäre, würde es die Gustav M, ich glaube die einzig tandemzugelassene Scheibenbremse werden. Gar keine Frage.
Grüße aus HH,
HeinzH.
kann mir bitte jemand verständlich den Zusammenhang zwischen Standfestigkeit und Bremsscheibengröße erklären?
Anders gefragt, ist eine 210mm Scheibe nur deshalb standfester (und um wieviel) als eine 180mm Scheibe, weil sie mehr Kühlfläche hat, oder gibt es noch andere Faktoren?
Und welche weiteren Faktoren neben der Scheibengröße machen die Standfestigkeit einer Scheibenbremse aus?
Ich komme darauf, weil mir heute ein Arbeitskollege, der "Downhillrennen" fährt, jede Menge Kopien aus "Bike" usw. zum Thema Scheibenbremstests auf den Schreibtisch gelegt hat.
@ Thomas: Wenn Geld bei mir gar keine Rolle spielen würde und ich ganzjährig und nicht nur einmal im Jahr in den Bergen mit Anhänger radeln wäre, würde es die Gustav M, ich glaube die einzig tandemzugelassene Scheibenbremse werden. Gar keine Frage.



Grüße aus HH,
HeinzH.