LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun??

Posted by: gangerl

LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/21/06 11:01 AM

Hallo ich bin neu im Forum !!!!
Habe das Rad mit Federgabel Sontour nrx 9100 und Federstütze Arwings evo 360 ausgerüstet..
Nun soll das Kettenblatt von 44auf 38 ersetzt werden.
es ist eine Lascokurbel, suche passendes Kettenblatt was zu
zur Kette slt 99 gut abgestimmt ist: Auch habe ich ein Problem
mit den Reifen es sind Maraton Racer 35-622 drauf.
.Sind mir für ein Anteil 30% Waldwege zu fein im Profil ,
Gewicht mit 350gr Spitze. Da das Rad komplett 15,9kg auf die Wage bringt suche ich einen passenden Reifen .
Danke im voraus Gangerl
Posted by: dogfish

Re: LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/21/06 11:07 AM

Schön, Wolfgang schmunzel

Heiße dich erstmal herzlich willkommen bei uns!


Gruß Mario
Posted by: Anonymous

Re: LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/21/06 02:03 PM

Blätter-Empfehlung ist eigentlich immer pauschal TA.
Eine gute Übersicht hier
http://pedalkraft.de/antrieb.htm

Mantel weiss ich nicht, bin kein MTBler. Aber mehr als 350g werden es werden zwinker

Edith kamm gerade um die Ecke und meint, dass Du eigentlich bei einer Getriebenabe keine sündhaft teure schmale Rohloff sondern eine breite Bahnkette fahren solltest. Kostet nur ein Drittel und hält länger.
Posted by: gangerl

Re: LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/22/06 05:17 AM

In Antwort auf: TiVo

Blätter-Empfehlung ist eigentlich immer pauschal TA.
Eine gute Übersicht hier
http://pedalkraft.de/antrieb.htm

Mantel weiss ich nicht, bin kein MTBler. Aber mehr als 350g werden es werden zwinker

Edith kamm gerade um die Ecke und meint, dass Du eigentlich bei einer Getriebenabe keine sündhaft teure schmale Rohloff sondern eine breite Bahnkette fahren solltest. Kostet nur ein Drittel und hält länger.

Hallo Tivo
Danke mit dem Tipp das Kettenblatt von TA zunehmen.
Hatte auch an das Kettenblatt Downhill von Race Face gedacht.
http://www.tnc-hamburg.com/WebShop.php
Nun zur Kette habe immer gedacht Rohloffnabe dazu passt die
Rohloff SLT 99 abgestimmt am besten.
Da das Rad noch neu ist werden nicht benötigte teile zurück genommen.
Bei dem Neupreis vom Rad ist der Ketten Aufpreis ganz gering.
Gruß gangerl
Posted by: Falk

Re: LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/22/06 10:42 AM

Eigentlich ist der Gedanke, für das R-Gerät eine breite Mopedkette zu benutzen, richtig richtig.
Aaaber: es gibt keine dazupassenden breiten Ritzel. Deshalb und weil es wirklich gut harmoniert benutze ich schon länger SLT99. Standfest sind diese Ketten durchaus - und, ein echter Vorteil, wegen der gut aufeinander abgestimmten Höhe von Laschen und Röllchen sind sie besonders gut zu schmieren.

Falk, SchwLAbt
Posted by: PeLu

Re: LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/22/06 12:57 PM

In Antwort auf: falk

Eigentlich ist der Gedanke, für das R-Gerät eine breite Mopedkette zu benutzen, richtig richtig.
Da ich ein breites Kettenblatt bekommen hab (ein TA Bahn 53er) fahr ich trotzdem breite Kette. Auch wenn die Ritzelzähne zuviel Platz haben.
Na vielleicht gibt es einmal breite Ritzel für die Speedhub....
Posted by: gangerl

Re: LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/22/06 04:08 PM

Hallo Falk
Wen ich dich richtig verstanden habe liege ich mit der Rohloffnabe plus SLT 99
und Race Face Downhill richtig.
Laut Race Face soll die Downhill aus alu 7075-st gefertigt sein ,durchgehend 4 mm bis zu den Zähne stark sein damit können diese Kettenblätter auch sehr gut mit der Rohloffnabe verwendet werden.
Danke für eure Hilfe gangerl
Posted by: Jim Knopf

Re: LCR Gudereit Rohloff was soll ich tun?? - 03/22/06 05:21 PM

Zitat:
Wen ich dich richtig verstanden habe liege ich mit der Rohloffnabe plus SLT 99
und Race Face Downhill richtig.


Bin zwar nicht Falk und zu Race Face kann ich auch nichts sagen, aber ich fahre die SLT99 in Verbindung mit der Rohloff schon über 10000km an meinem Hercules. Kann da bisher keinen großen Verschleiß feststellen und bin überzeugt, daß Kette und Ritzel noch mehrere 1000km halten werden, zumal man das Ritzel auch noch wenden kann.