Posted by: Jura
Re: Mavic Felgenbruch - 08/22/05 11:52 AM
Ich kann leider noch nichts zur Langzeithaltbarkeit sagen. Ich fahre sie erst seit gut 1000 km. Das waren aber teils übelste rumänische "Steinpisten", Schlagloch-Asphalt und Downhilleinsatz durch brutales Gelände in heimischen Wäldern und Bergen. Die rumänischen Steinpisten haben den Laufrädern sicher einiges abverlangt. Aber wie gesagt wurden sie erst relativ kurz belastet so daß man nicht von Erfahrung sprechen kann.
Ich kann nur auf meinen Beitrag weiter oben verweisen und auf die Vor-/Nachteile im Vergleich zur Rigida DP 2000 hinweisen.
Und daß ich in der Summe meine festgestellt zu haben, daß die Einspeichung wichtiger ist als die Felge selbst (sieht man mal von Leichtbaufelgen ab). Wenn man selbst kein "Profi" damit ist, kann ich nur Whizz-Wheels (www.whizz-wheels.de) empfehlen, mit denen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, der Mehrpreis ist gar nicht soviel mehr finde ich. Die geben sich wirklich Mühe und lebenslange Garantie auf Speichenbruch. Damit kann man zwar auch Pech haben, aber man darf sicher mehr als von den maschinell eingespeichten Laufrädern erwarten. Was ich bei den handeingespeichten Laufrädern bei manchen Händlern erlebt habe, macht mich wütend; die könnens teilweise einfach nicht richig oder nehmen sich zu wenig Zeit oder der Lehrling soll mal üben. Es gibt gewiss Ausnahmen, manche geben bspw. auch drei Jahre Garantie oder so (www.hibike.de), aber ich will da kein Risiko mehr eingehen.
Insgesamt macht die EX721 einen robusten Eindruck, die DP2000 mit ihren hohen Wand allerdings noch mehr. Ich selbst bin auf der Suche nach Erfahrungen mit richtigen "Brummer-Felgen" aus dem Downhillbereich, die sind nochmal schwerer als die EX721, was mich für eine Fernreise aber nicht stören würde. Leider hab ich noch keine "Reiseradler" gefunden, die sich in dieses Terrain begeben haben.
Viel Glück bei der Auswahl und berichte mal, wenn du noch was interessantes herausgefunden hast.
Michael
Ich kann nur auf meinen Beitrag weiter oben verweisen und auf die Vor-/Nachteile im Vergleich zur Rigida DP 2000 hinweisen.
Und daß ich in der Summe meine festgestellt zu haben, daß die Einspeichung wichtiger ist als die Felge selbst (sieht man mal von Leichtbaufelgen ab). Wenn man selbst kein "Profi" damit ist, kann ich nur Whizz-Wheels (www.whizz-wheels.de) empfehlen, mit denen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, der Mehrpreis ist gar nicht soviel mehr finde ich. Die geben sich wirklich Mühe und lebenslange Garantie auf Speichenbruch. Damit kann man zwar auch Pech haben, aber man darf sicher mehr als von den maschinell eingespeichten Laufrädern erwarten. Was ich bei den handeingespeichten Laufrädern bei manchen Händlern erlebt habe, macht mich wütend; die könnens teilweise einfach nicht richig oder nehmen sich zu wenig Zeit oder der Lehrling soll mal üben. Es gibt gewiss Ausnahmen, manche geben bspw. auch drei Jahre Garantie oder so (www.hibike.de), aber ich will da kein Risiko mehr eingehen.
Insgesamt macht die EX721 einen robusten Eindruck, die DP2000 mit ihren hohen Wand allerdings noch mehr. Ich selbst bin auf der Suche nach Erfahrungen mit richtigen "Brummer-Felgen" aus dem Downhillbereich, die sind nochmal schwerer als die EX721, was mich für eine Fernreise aber nicht stören würde. Leider hab ich noch keine "Reiseradler" gefunden, die sich in dieses Terrain begeben haben.
Viel Glück bei der Auswahl und berichte mal, wenn du noch was interessantes herausgefunden hast.
Michael