Posted by: fghpw
Re: LED-Scheinwerfer - 08/15/05 08:28 PM
Ob es mit Ausnahme der Brenndauer in Verbindung mit einen Nabendynamo einen entscheidenden Vorteil zu Halogen bringt, kann ich nicht beurteilen. Bei vielen Rädern mit Nabendynamo flackert das Licht häufig beim Schieben. Ich nehme mal an, dies entfällt bei LED-Lampen. Ob du die Einschaltautomatik wirklich brauchst, mußt du selbst entscheiden.
Da ich nur einen Seitenläufer habe, möchte ich auf meine Hella HL200 Tech LED nicht verzichten. Ich kann sie mit Akkus und/oder Dynamo betreiben. Hier spielt der geringere Energieverbrauch der LED eine entscheindende Rolle. So brennt sie auch bei Schrittgeschwindigkeit und reinem Dynamobetrieb recht hell, auch bei Schnee hatte ich keine Probleme. Der hohe Preis bei meiner Hella, relativiert sich durch den geringeren Batterieverbrauch. Ich betreibe diese in Kombination mit einer Cateye HL EL100. Um die Batterien optimal zu nutzen wandern diese von der Hella zu Cateye und dann zu den Rücklichtern. Das ich bei Bedarf so immer eine Taschenlampe dabei habe ist doch klar.
Tschüs Guido!
Da ich nur einen Seitenläufer habe, möchte ich auf meine Hella HL200 Tech LED nicht verzichten. Ich kann sie mit Akkus und/oder Dynamo betreiben. Hier spielt der geringere Energieverbrauch der LED eine entscheindende Rolle. So brennt sie auch bei Schrittgeschwindigkeit und reinem Dynamobetrieb recht hell, auch bei Schnee hatte ich keine Probleme. Der hohe Preis bei meiner Hella, relativiert sich durch den geringeren Batterieverbrauch. Ich betreibe diese in Kombination mit einer Cateye HL EL100. Um die Batterien optimal zu nutzen wandern diese von der Hella zu Cateye und dann zu den Rücklichtern. Das ich bei Bedarf so immer eine Taschenlampe dabei habe ist doch klar.
Tschüs Guido!