Re: Frage an die Brooks-perten...

Posted by: dogfish

Re: Frage an die Brooks-perten... - 08/15/05 08:13 PM

Grüß Dich, Rennrädle

Warum einen "Swift" nicht unbedingt für den Winter?

Erstens sein komfortables Leder ist etwas anfälliger bei Feuchtigkeit. Dürfte auch ein Grund dafür sein, daß er bei Leuten, denen der Ar... buchstäblich dampft, sehr schnell weich wird. lach

Würde diesen Sattel deswegen auch nicht als Non-plus-Ultra für die feuchte Jahreszeit verwenden, vor allem wenn er zusätzlich den ganzen Tag im Freien diesem Klima ausgesetzt ist.

Wenn es dem Zweck des Einfahrens dienen soll, kann sich Stephan diese Eigenschaften des Swifts zu Nutze machen und ihn im ersten Jahr auch durch den Winter hindurch benutzen.

Beim Thema Kälte gehen die Meinungen auseinander, was das Titangestell betrifft. Mir persönlich behagt das Material bei Temparaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt, zusammen mit hoher Belastung, eben nicht so arg. Kommt auch noch die Dichte von Titan mit ins Spiel. Aber wie gesagt, eher eine Gefühlssache bei mir.

Habe noch von keinem gebrochenen Gestell eines Swifts etwas gehört. Dann schon eher die anderen Kleinigkeiten, wie kürzlich von Maze beschrieben.

Davon abgesehen, wäre der robustere Sattel für ganzjährigen Einsatz der "Professional". Hat eine bald unverwüstliche Lederdecke. Selbst gelegentliches Abregnen macht diesem Sattel nichts aus. Der einzige Nachteil, er dauert etwas länger zum Einfahren. Bei mir nach über 1000 Km fängt er gerade an, bequem zu werden. Hab aber auch den idealen "Brooks-Hintern"... grins

Für mich auch in Punkto Kurzstrecken-Tauglichkeit der "Professional" der Bessere. Den Swift lieber bei langen Touren am Stück. Hier ist er wiederum mein Favorit.

Wie die Wahl auch ausfällt, weiterhin tolle Touren wünscht Euch

Mario