Re: Aufrüstung Hollandrad, viele Fragen ...

Posted by: Job

Re: Aufrüstung Hollandrad, viele Fragen ... - 08/15/05 10:57 AM

In Antwort auf: webmantz


Wie ich schon weiter oben schrieb/fragte: warum glauben eigentlich viele, ein Rad wäre nur deshalb nicht ordentlich, weil es ein Hollandrad ist?


Weil Hollandräder meist nur in der Form als "Bahnhofsräder" auftreten.
dies liegt daran, das sie wegen der ungünstigen Geometrie sehr unflexibel einzusetzen sind.



In Antwort auf: webmantz

Im Einzelnen:
- ich will gar kein 26" Rad. Ich bin 1,98 groß und brauche ein entsprechend großes Rad. In meinen Augen sehen 26" Laufräder ab eine gewissen Rahmengröße einfach nur lächerlich aus.

Lächerlich aussehen ist ja auch so ein tolles Argument!
ich bin auch nur 7cm kleiner und fühle mich mich mit 26"-LR sehr wohl. Wenn man nen "ordentlichen" (min 54mm Breite) Reifen aufzieht, sind die auch nur unwesentlich kleiner

In Antwort auf: webmantz

- stabil und Alu? Zwei Welten treffen aufeinander grins. Zeige mir den Alu-Rahmen, der es an Stabilität mit dem Kreuzrahmen meines Rades ufnehmen kann.

Wenn ich 5 Kilo Alurohr zusammenbrate, ist das stabiler als der Drahtverhau. Und sicher noch leichter!

In Antwort auf: webmantz

- Kettenschaltung: igitt!

Wenn man sich keine Rohloff leisten kann/will, ist eine 3x8-Gang-Kettenschaltung eine sehr gute Alternative.
Sram Dual-Drive kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.


In Antwort auf: webmantz

- "seltsamer" Anhänger: schlage mal einem Wohnmobil-/Wohnwagenfahrer vor, sich doch sinnvollerweise einen kleinen Transportanhänger zuzulegen.

Wenn er vor seinem 2-Achser Wohnanhänger nur nen Fiat-Panda als Zugfahrzeug hat und denn den Wohnanhänger umbauen will, weil er nicht über die Alpen kommt, wäre das definitiv mein Hinweis!!!

Job