Posted by: Henninglueders
Großes HS33-Problem - 08/10/05 04:39 PM
Moin allerseits,
mein Schrauber und ich haben ein großes Problem und hoffen hier auf einen Tip. Ich werde euch mal das Problem schildern und auch alles, was ich mit Hilfe der Suchfunktion bereits herausgefunden habe.
Mein schönes altes Villiger Explorer (Baujahr irgendwo frühe 90ger, leckerer gemuffter Stahlrahmen) ist mit traditionellen Cantis ausgestattet. Bremsleistung leicht besser als Gegenwind und elendige Fummelei beim Bremsklotzwechsel. Als treuer Mitleser und gelegentlicher Mitschreiber in diesem Forum war mir klar, daß als Ersatz nur Magura HS33 in Frage kommen. Nach langem Ringen mit meinem Geldbeutel habe ich die dann auch gekauft. Das 05er Modell mit dem neuen Evo2-Adapter, der die Montage doch ach so einfach machen soll.
Doch was passiert bei der Montage? Der Abstand der Cantisockel ist zu schmal: von Mitte zu Mitte hinten 6,8mm und vorne 6,2mm. Mein begnadeter Schrauber weiss gleich Rat, bei der alten HS33 sind die Evo-Adapter, die den Bremszylinder an den Cantisockel klemmen asymetrisch und durch tauschen der beiden von rechts nach links, also von ]:[ nach [:] kann man etliche mm gewinnen. Er besorgt also die alten Adapter und hinten bekommen wir die Bremsen auch gerade noch passend montiert. Vorne ist es allerdings unmöglich, es fehlen so 3-4mm.
Jetzt die Lösungsmöglichkeiten, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde:
Hat vielleicht noch jemand einen weiteren Vorschlag?
Momentan fahre ich mit HS33 hinten und Canti vorne, das ist schon ein wirres Gefühl. Wenn jemand ein Vorfürrad braucht, mit dem er die Vorzüge von HS33 zu Canti zeigen will, soll er sich bei mir melden
Schon mal Danke im Voraus für eure Hilfe.
H_--_-_
mein Schrauber und ich haben ein großes Problem und hoffen hier auf einen Tip. Ich werde euch mal das Problem schildern und auch alles, was ich mit Hilfe der Suchfunktion bereits herausgefunden habe.
Mein schönes altes Villiger Explorer (Baujahr irgendwo frühe 90ger, leckerer gemuffter Stahlrahmen) ist mit traditionellen Cantis ausgestattet. Bremsleistung leicht besser als Gegenwind und elendige Fummelei beim Bremsklotzwechsel. Als treuer Mitleser und gelegentlicher Mitschreiber in diesem Forum war mir klar, daß als Ersatz nur Magura HS33 in Frage kommen. Nach langem Ringen mit meinem Geldbeutel habe ich die dann auch gekauft. Das 05er Modell mit dem neuen Evo2-Adapter, der die Montage doch ach so einfach machen soll.
Doch was passiert bei der Montage? Der Abstand der Cantisockel ist zu schmal: von Mitte zu Mitte hinten 6,8mm und vorne 6,2mm. Mein begnadeter Schrauber weiss gleich Rat, bei der alten HS33 sind die Evo-Adapter, die den Bremszylinder an den Cantisockel klemmen asymetrisch und durch tauschen der beiden von rechts nach links, also von ]:[ nach [:] kann man etliche mm gewinnen. Er besorgt also die alten Adapter und hinten bekommen wir die Bremsen auch gerade noch passend montiert. Vorne ist es allerdings unmöglich, es fehlen so 3-4mm.
Jetzt die Lösungsmöglichkeiten, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde:
- neue Gabel: löst das Problem. Ist aber teuer und so ein schaurig-schönes Lila, wie am Rest des Rahmens findet man bestimmt nicht
- Abschleifen der Bremsklötze: Damit schmeisst man von jedem Bremsklötzesatz jedesmal fast die Hälfte weg. Teuer und jedesmal viel Arbeit, die man sich ja mit der HS33 gerade ersparen wollte.
- Aufbiegen der Gabel an der Nabe: und dann knacks
- Im Inneren der EVO-Adapter etwas abschleifen: auch knacks
- Aufbiegen der Cantisockel; Nochmal knacks
Hat vielleicht noch jemand einen weiteren Vorschlag?
Momentan fahre ich mit HS33 hinten und Canti vorne, das ist schon ein wirres Gefühl. Wenn jemand ein Vorfürrad braucht, mit dem er die Vorzüge von HS33 zu Canti zeigen will, soll er sich bei mir melden

Schon mal Danke im Voraus für eure Hilfe.
H_--_-_