Posted by: dogfish
Re: Brooks Swift - Teil vom Gestell gebrochen - 08/09/05 04:30 PM
Hallo Thomas
Ich weiß, bin nicht Maze, aber weil's eh g'rad off-topic ist.
Also das mit den losen Teilen beim Swift ist etwas verwirrend, hängt vom Baujahr ab. Die Sättel vor 2000 hatten noch a l l e Teile aus Titan. Mein eigener zu dieser Zeit gekaufte ebenfalls.
Bereits ein Jahr später beim Aufrüsten des Fullies meines Sohnes fiel es mir auf: Der Haltebügel war nach wie vor aus Titan, die Spannschraube jedoch auf einmal aus Stahl (verchromt).
Brooks hat es zwischenzeitlich abgeändert. Das Kuriose daran: Begründung für diesen Schritt, es hätte zuviel Brüche bei den Spannschrauben (!) gegeben...meine hält mich seit über 5 Jahren ohne jegliche Ermüdungserscheinung.
Das Teil, von dem ich jetzt zum wiederholten Male hör, daß es brechen k a n n, wird aber weiterhin in Titan verbaut.
Wie nun die neueste Generation der Swifts bestückt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß Mario
Ich weiß, bin nicht Maze, aber weil's eh g'rad off-topic ist.

Also das mit den losen Teilen beim Swift ist etwas verwirrend, hängt vom Baujahr ab. Die Sättel vor 2000 hatten noch a l l e Teile aus Titan. Mein eigener zu dieser Zeit gekaufte ebenfalls.
Bereits ein Jahr später beim Aufrüsten des Fullies meines Sohnes fiel es mir auf: Der Haltebügel war nach wie vor aus Titan, die Spannschraube jedoch auf einmal aus Stahl (verchromt).
Brooks hat es zwischenzeitlich abgeändert. Das Kuriose daran: Begründung für diesen Schritt, es hätte zuviel Brüche bei den Spannschrauben (!) gegeben...meine hält mich seit über 5 Jahren ohne jegliche Ermüdungserscheinung.
Das Teil, von dem ich jetzt zum wiederholten Male hör, daß es brechen k a n n, wird aber weiterhin in Titan verbaut.
Wie nun die neueste Generation der Swifts bestückt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß Mario