Syntace VRO

Posted by: spiesheimer

Syntace VRO - 02/26/06 07:35 AM

Hallo Gemeinde,

nachdem ich mich jetzt doch zu einem Syntace VRO System durchgerungen habe gibt es noch Fragen zu klären:

1.) ich habe keinen Händler in der Nähe, der die Teile nicht vorrätig hat, sondern alles bestellen muß (auch Händler, die auf der Syntace Seite als solche ausgewiesen sind traurig )
2.) wenn ich schon bestellen muß, dann kann ich auch günstig bestellen - wer kann mir preisgünstige Adressen verraten(evtl. Händler die mir einen 6 und einen 20 Grad zum Vergleich zusenden)?
3.) VRO T-Stem Größe M in 6 oder in 20 Grad Winkel ? Hat jemand Erfahrungen?
4.) Lenker sollte der VRO Vector Lowrider sein in 620 mm breite
5.) Griffwinkel 12 Grad oder 16 Grad - Erfahrungen ? Sind 16 Grad zuviel?

Ach ja, das Ganze soll auf mein neues Mountain Rohler .
Vielen Dank für hilfreiche Antworten lach
Posted by: rayno

Re: Syntace VRO - 02/26/06 08:40 AM

HiBike oder bike-discount

Lothar
Posted by: dogfish

Re: Syntace VRO - 02/26/06 09:15 AM

Hallo Ralf

Habe etwas Erfahrung, speziell was die Winkel betrifft. Würde dir auf jeden Fall zu 16 Grad raten - erst dann beginnt es, angenehm zu werden!

Bei deinem MR, so wie es mir bekannt ist, tendiere ich eher zu 6 Grad, was den Vorbau (M) angeht, auch in Kombination mit dem gemäßigterem Lenker, den du im Visier hast.

Woher du die Teile günstig(er) bekommst, weiß ich nicht - hab meine Kombi beim Händler in Auftrag gegeben.

Kommt aber ans Alltagsrad. schmunzel


Gruß Mario
Posted by: varadero

Re: Syntace VRO - 02/26/06 09:16 AM

Hallo Ralf!

Ich fahre VRO seit 2003; T-Stem in Größe S mit 6° Steigung, Vector Lowrider 12° mit 630mm Breite.
Weitere Bilder findest du hier.
Ob du den T-Stem mit 6° od. 20° "brauchst" wird dir wohl niemand anderer sagen können, es hängt davon ab wie hoch du deinen Lenker haben willst.
Zum Griffwinkel: mir sind die 12° genug, aber auch hier sind die Geschmäcker verschieden!

Ausprobieren wäre natürlich die Beste Methode DEINE richtige kombi zu finden!

Markus
Posted by: Falk

Re: Syntace VRO - 02/26/06 09:18 AM

Stimmt, 16° sind angenehm, zumindest für meine Flossen. Allerdings benutze ich auch 40°-Vorbauknochen, für eine Haltung "der Arsch ist der höchste Punkt" bin ich absolut nicht motiviert.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Falk

Re: Syntace VRO - 02/26/06 09:25 AM

Könnt es sein, dass das MTB-Forumbilderalbum vom Erfinder der Radtastenmaus kreiert worden Ist? Das man jedes Bild erst reinrollem muss, um die Eigenwerbung wegzubekommen, finde ich fürchterlich. Nach spätestens 5 Aufrufen hat sicher jeder davon die Nase voll. (Deine Bilder sind trotzdem in Ordnung, ich sollte nach Salzburg ziehen, da regnet es nie).

Falk, SchwLAbt
Posted by: spiesheimer

Re: Syntace VRO - 02/26/06 04:17 PM

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort (und natürlich auch an Mario und Falk).
Die Bilder sind sehr gut und sind mir behilflich.
Stimmt, die Frage nach 20 Grad oder 6 Grad Steigung kann mir wohl keiner beantworten, hier könnte Mario aber Recht haben, daß die 6 Grad Steigung reicht. Ich glaube gelesen zu haben, daß man damit auch 6 cm Höhenunterschied schafft, womit ich dann über dem Sattel bin.
Auch beim Lenker ist die Frage weiterhin offen, 12 oder 16 Grad Winkel. Was sehr schön ist, ist dass ich auf einem der Bilder den Lenker sehr gut sehen, und den Griffwinkel nachvollziehen kann. Nun ist mir nicht ganz klar, ob bei einem MTB der Winkel 12 oder 16 Grad besser ist, da ich nicht so sehr viel im Dreck unterwegs bin peinlich . Bequemer scheint die 16 Grad Version zu sein.
Übrigens habe ich, was den Preis betrifft, ein Angebot von einem Händler über 150 Euro, für VRO T-Stem 254, VRO Vector 630 mm incl. Versand. Wenn das kein Angebot ist lach !
Posted by: varadero

Re: Syntace VRO - 02/26/06 07:09 PM

In Antwort auf: falk
Deine Bilder sind trotzdem in Ordnung

Danke

In Antwort auf: falk
ich sollte nach Salzburg ziehen, da regnet es nie

ROFL!!!!!!!!!!!
Der war wirklich gut!!!!!!!!!!!!
Aber dieses Geheimnis (340 garantierte Sonnentage im Jahr) sollte wirklich unter uns, bzw. euren Steuerflüchtlingen bleiben!

Markus
Posted by: varadero

Re: Syntace VRO - 02/26/06 07:19 PM

Hallo Ralf!

Wie du aus den ersten beiden unterschiedlichen Antworten bereits sehen kannst, gehen die Meinungen/Vorlieben beim Griffwinkel auseinander!
Wenn du online kaufst, schau daß du wenn nötig umtauschen kannst!

Übrigens: 2 gaaanz toole Räder hast du da!!!

Markus
Posted by: spiesheimer

Re: Syntace VRO - 02/27/06 06:31 AM

In Antwort auf: varadero

Wenn du online kaufst, schau daß du wenn nötig umtauschen kannst!
Übrigens: 2 gaaanz toole Räder hast du da!!!
Markus


Hallo Markus,
versuche gerade herauszufinden, ob der Händler mit zwei Lenker und zwei Vorbauten zur Ansicht schickt. Notfalls muß ich natürlich über die Option umzutauschen sprechen.

Übrigens: nicht nur zwei tolle Räder, sondern auch zwei tolle Frauen (eine davon muß auch mein Hobby gut heißen) und zwei tolle Kaninchen grins

Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Posted by: varadero

Re: Syntace VRO - 02/27/06 09:33 AM

Hallo Ralf!

In Antwort auf: spiesheimer
Übrigens: nicht nur zwei tolle Räder, sondern auch zwei tolle Frauen (eine davon muß auch mein Hobby gut heißen)

Ja das kenne ich! zwinker
Bild 1
Bild 2

Und sollte das mit dem Händler nicht klappen, dann kommst du halt bei mir vorbei!
Ist ja immer schön hier ! grins

Markus
Posted by: spiesheimer

Re: Syntace VRO - 02/27/06 09:56 AM

Hallo Markus,

jetzt wird es "Off-topic" schmunzel

Nette Familie hast Du da lach
So wie auf Bild 1 sind die Kids noch am bravsten, oder zwinker

Bei Deiner Umgebung wäre ich lieber jetzt als morgen zu Besuch bei Euch, aber wer weiß, ich bin ab und zu mal dienstlich in Steyr. Sollte ich es einrichten können, dann melde ich mich per PN bei Dir.

Weiterhin gute Fahrt und keep on riding mit Deiner Familie

Herzliche Grüße
Ralf
Posted by: Bleiente

Re: Syntace VRO - 07/17/06 01:55 PM

Hi

hast du bei der Montage das "Torque Tool" (Drehmomentschlüssel) benutzt ? Ist der notwendig ? Ich wollte bei mir nämlich auch einen Syntace Vorbau einbauen und habe keinen Drehmomentschlüssel. 100 Eur für so ein Werkzeug sind mir dann auch zuviel. Für was könnte man den Schlüssel denn sonst noch gebrauchen ?
Posted by: spiesheimer

Re: Syntace VRO - 07/18/06 05:51 AM

Hallo Bleiente,

ja, ich habe mich hinreissen lassen und mir einen Drehmomentschlüssel gekauft. Du kannst ihn für alles am Fahrrad gebrauchen, was festzuziehen ist.
Da ich zwei Idworx Räder fahre, muß ich zum Kettenspannen auch das Tretlager wieder mit 15 Nm festziehen. Alleine deshalb lohnte sich für mich der Kauf. Tip, versuchs über die Ebucht, da sind bis zu 50% Rabatt gegenüber dem ortsansässigen Werkzeugdealer drin.
Posted by: mgabri

Re: Syntace VRO - 07/18/06 06:33 AM

Hallo Ralf,
welchen hast du? Beim Moppedzubehör gibts ja auch welche in günstig (Louis, 4-20nM). Ich werde mir wohl auch einen zulegen.
lg,
Michael
Posted by: spiesheimer

Re: Syntace VRO - 07/18/06 06:39 AM

Hallo Michael,

ich habe mir einen von GEDORE zugelegt. Er geht, wenn ich es richtig weiß von 2 bis 24 Nm und ist selbst für einen Techniklaien wie mich sauber einzustellen grins . Habe damals incl.Versand um die 110 Euro im Ebay gelöhnt. Normalerweise liegt das Teil bei weit über 200 Euro schockiert .
Dieser Schlüssel ist von der Bauart her etwas länger als der Syntace Schlüssel. Ich dachte halt, daß da eine bessere Hebelwirkung da ist als bei einem kurzen Schlüssel und somit weniger Kraftaufwand. Ich bin damit sehr zufrieden.