Posted by: wro
Re: Weshalb 26" Räder? - 08/02/05 11:12 AM
Ich habe vor Jahren ein sogenanntes Rennsportrad mit 28"-Rädern gefahren. Reifenbreite weiß ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall nicht die ganz schmalen Reifen, wie sie richtige Rennräder haben. Danach bin ich auf ein auf Straße und Alltag zurechtgemachtes MTB umgestiegen mit breiten Reifen. Das Ding wiegt auch mehr. Wenn ich dann doch ab und zu mit dem Rennsportrad gefahren bin hatte ich auch den Eindruck, dass es besser läuft. Ich möchte das aber nicht an der Laufradgröße festmachen, sondern eher am Gesamtgewicht der beiden Räder und auch an der Reifebreite. Eine breite Felge und 5 cm breiter Reifen haben nun mal mehr Schwungmasse, selbst wenn sie im Durchmesser etwas kleiner sind. Der Antritt ist dann eben nicht mehr so agil.
Mit dem Rennsportrad bin ich auch auf allen möglichen Feld- und Waldwegen rumgegurkt, aber eben entsprechend langsamer um das Material zu schonen.
Wenn man so etwas vergleichen möchte sollte man vieleicht eher mal ein 26" Triatlonrad gegen einen 28"-Renner vergleichen. Ich denke mal da hat man nicht den Eindruck, dass das Triatlonrad langsamer wäre.
Wenn du dich mit 28" wohler fühlst, dann ist 28" auch deine Radgröße.
Gruß
Wolfgang
Mit dem Rennsportrad bin ich auch auf allen möglichen Feld- und Waldwegen rumgegurkt, aber eben entsprechend langsamer um das Material zu schonen.
Wenn man so etwas vergleichen möchte sollte man vieleicht eher mal ein 26" Triatlonrad gegen einen 28"-Renner vergleichen. Ich denke mal da hat man nicht den Eindruck, dass das Triatlonrad langsamer wäre.
Wenn du dich mit 28" wohler fühlst, dann ist 28" auch deine Radgröße.
Gruß
Wolfgang