Posted by: Flachfahrer
Re: Carbonrahmen - 08/02/05 09:29 AM
In Antwort auf: Revilo
Es ist allgemein bekannt das die stabilität eines Carbonrahmens keinesfalls mit einem Stahl-Alu-Titarahmen mithalten kann,besonders was schläge(Steine usw) betrifft.Als zuverlässiger Begleiter auf ausgedehnten Touren sind sie daher ungeeigenet.
uns sind früher mal in einem vw-transporter zwei 15/3er (kühlschrankgroße beschallungsboxen) bei einer vollbremsung auf die ungünstig im transporter platzierten räder mit voller wucht draufgeknallt. unsere rahmen waren zum glück schwere stahlschweine.
DAS hätte ein kohlefaserrahmen nicht überlebt. ansonsten halten diese rahmen alle auftretenden belastungen aus. sollte man so stürzen, daß der rahmen mit ausreichender wucht um zu brechen auf einen stein aufschlägt - also bei einem solchen sturz ist die unversehrtheit des rahmens wirklich nebensächlich. denn ein rad fällt bei einem sturz üblicherweise auf lenker, pedale, sattel, alles was hervorsteht also. und jetzt muß man sich mal überlegen, wie man das überhaupt hinbekommen will, den rahmen selbst so hart aufschlagen zu lassen.
im übrigen ist das hier gemeinte die SCHLAGZÄHIGKEIT des werkstoffes. und dieses problem haben leichtbau-rahmen aus metall auch, wenn nämlich die konifizierten rohre in der mitte sehr dünn sind.
MfG