Re: Traumräder - - - - - Traumpreise?

Posted by: Flachfahrer

Re: Traumräder - - - - - Traumpreise? - 07/30/05 06:56 PM

In Antwort auf: malamut

Ein besonders knappes Exemplar der unzähligen psychologischen Studien zu der Sache ist dieses.


ähm, sorry nochmals, aber das ist keine besonders knappe studie zur sache, das ist eine besonders dilletantische, offensichtlich nicht doppelt-blind, also ein versuchsleitereffekt möglich und vor allem wurde gar nicht die wahrnehmung des teuro nachgewiesen sondern lediglich eine wahrnehmungsbeinflussung durch eine erwartungshaltung. das war aber schon vorher bekannt. mal abgesehen davon, daß der herr forscher dort einfach mal so eben eine (nicht begründete oder gar bewiesene) behauptung in den raum stellt und auf dieser basierend dann munter schlußfolgert.
das schmälert, ganz vorsichtig ausgedrückt, den wert der studie und die glaubwürdigkeit dieses herren ganz erheblich.

zu restaurant und teuro braucht man auch gar nicht erst komplizierte studien zu machen. da wurden in der gastronomie die preise "korrigiert", mal nur punktuell, die preise die mit dem druck der nächsten getränke- und speisekarten sowieso "korrigiert" worden wären, von vielen aber auch generell - und da wurde nirgends nach unten korrigiert, nicht in der branche grins

und dann ist das auch ziemlich irrelevant, ob rein theoretisch diese preissteigerungen innerhalb eines halben oder ganzen jahres ganz normal gekommen wären, sie kamen nunmal ruckartig in dem moment der währungsumstellung und zumindest in dieser branche waren es definitiv preisERHÖHUNGEN.
und jetzt will da so ein halbgewalkter "forscher" daherkommen und mit einer äußerst mangelhaften studie den leuten einreden, daß diese preiserhöhungen nur aus ihrer erwartungshaltung heraus eingebildet seien und in wirklichkeit gar nicht bestünden?

nee, beim allerbesten willen, aber wenn ich so eine sch.... wie diese studie lese, schwillt mir echt der kamm. böse

wenigstens ist es doch beruhigend, daß die preise von high-end-hifi sehr stabil auf ihrem schwer erreichbaren niveau bleiben. grins

MfG