Re: Das Rad für die Biosphärentour

Posted by: mgabri

Re: Das Rad für die Biosphärentour - 07/30/05 07:43 AM

Setz dich auf möglichst viele Räder . Achte darauf, daß du einigermaßen entspannt auf dem Rad sitzen kannst. Man kann sich zwar auch die "sportliche" Haltung antrainieren, aber das ist zuerst mit Nackenschmerzen verbunden. Und "sportlich" ist leider sehr individuell.
Eine "krumme" Sitzposition ist kein guter Ausgangspunkt für eine Weltreise.
Rahmen und Anbauteile: Du willst Stahl als Rahmenmaterial? Gut, aber nimm nicht das leichteste dreifachkonifizierte Rohr. Das können im Havariefall nur spezialisten löten. Frag mal nach, was so verbaut ist. Bei Materialstärken >1mm sind auch Autoschweißer nicht überfordert. Dafür wird der Gaul etwas schwerer...(und billiger;-))
Zu den Anbauteilen: Da gibts 2 Richtungen. Die einen stecken richtig Asche in die Teile und hoffen, daß nix kaputtgeht. Leider sind Ersatzteile für sowas unterwegs kaum erhältlich, und "in die Tonne treten" tut dann richtig weh.
Die andere Variante nimmt gehobene Mittelklasse. Ich kenn Leute, die sind lange Touren mit Shimanos STX, LX gefahren. Ist was verreckt, konnte man es irgendwie schon tauschen. Der wirtschaftliche Schaden hielt sich immer sehr in grenzen. Zumal es selten ärger gab.
Also, viel spaß bei der suche.
mfg,
Michael