Posted by: fghpw
Re: Pannensichere Fahrradschläuche - 07/25/05 12:24 PM
Ich hatte auch mal so ein Gel in den Schläuchen. Hier fünf gute Gründe das Zeug nie wieder zu benutzen:
- Erstens läßt sich durch das Zeug ein Schlauch kaum richtig flicken, weil man die Stelle unterwegs kaum richtig sauber bekommt.
- Zweitens weißt du nicht wann du dir ein Loch in die Bereifung gerammt hast. Heute fährst du über einen Glasplitter und ein paar Tage später hast du davon ein platten, obwohl du das Rad nicht bewegt hattest. Bei höheren Reifendrücken dichtet das Zeug nur kurzfristig ab, mit der Zeit weitet sich der Riß und der Schlauch ist unrettbar beschädigt. Als mein Rad in der Nacht umkippte weil das Zeug nicht mehr hielt, war der Schaden deutlich höher als der potentielle Nutzen. Vom Schrecken mal ganz zu schweigen.
- Drittens, wenn das Rad längere Zeit nicht bewegt wird setzt sich das Zeug an einer Stelle ab und für einige Kilometer ist das Rad schlecht gewuchtet.
- Viertens verklebt das Zeug unter Umständen die Ventiele.
- Fünftens die hier genug beschriebene Sauerei beim Luftablassen.
Tschüs Guido!
- Erstens läßt sich durch das Zeug ein Schlauch kaum richtig flicken, weil man die Stelle unterwegs kaum richtig sauber bekommt.
- Zweitens weißt du nicht wann du dir ein Loch in die Bereifung gerammt hast. Heute fährst du über einen Glasplitter und ein paar Tage später hast du davon ein platten, obwohl du das Rad nicht bewegt hattest. Bei höheren Reifendrücken dichtet das Zeug nur kurzfristig ab, mit der Zeit weitet sich der Riß und der Schlauch ist unrettbar beschädigt. Als mein Rad in der Nacht umkippte weil das Zeug nicht mehr hielt, war der Schaden deutlich höher als der potentielle Nutzen. Vom Schrecken mal ganz zu schweigen.
- Drittens, wenn das Rad längere Zeit nicht bewegt wird setzt sich das Zeug an einer Stelle ab und für einige Kilometer ist das Rad schlecht gewuchtet.
- Viertens verklebt das Zeug unter Umständen die Ventiele.
- Fünftens die hier genug beschriebene Sauerei beim Luftablassen.
Tschüs Guido!