Re: Tubus LOCC vs. Ortlieb mit QL 1 !!

Posted by: tubusGmbH

Re: Tubus LOCC vs. Ortlieb mit QL 1 !! - 07/21/05 12:46 PM

Ich bin Peter Ronge von Tubus, möchte hier keine Werbung machen, sondern versuchen einige offenbar offene Fragen zum LOCC sachkundig zu beantworten:

1. passt eine ORTLIEB-Tasche mit QL-1 System an den LOCC ?
Ja, sowohl an den LOCC 26" wie auch an den LOCC 28". Beim LOCC 26" läßt sich die Tasche auf konventioneller Höhe einhängen, d.h. an der oberen "Reling".
Beim 28" LOCC läßt sich ebenfalls die untere Reling zum Einhängen der Tasche nutzen. Letztere Möglichkeit ergibt sich aus der Konstruktion, da die untere Reling primär die Aufgabe hat, den Schloßhalter aufzunehmen.

2. Warum ist der Träger so "klobig" und schwer ?
Das Gesamtgewicht des LOCC liegt zwar höher als bei einem CARGO, dafür ist der Funktionsumfang durch die Schloßunterbringung auch deutlich höher. Das Schloß sitzt ja zwischen dem Rad und der Trägeraussenseite, um keine anderen Funktionen des Trägers zu behindern. Das bedingt eine "Einschubschneise" für das Schloß, die recht breit und hoch sein muß. An der Stelle hat der CARGO, LOGO und andere Träger eben die Strebe sitzen, die für seine Steifigkeit sorgt. Also mußte der Träger a)breiter werden, und b) trotzdem seine Steifigkeit durch die Erhöhung des Rohrvolumens (14mm Rohr statt 10mm Rohr) erhalten.
Das wirkt sich im Gewicht aus. So ein Schloß übt zudem erhebliche Kräfte auf die Halterung aus, auch die muß stabil genug in den Träger eingebunden sein.

Zur Lieferzeit vom LOCC und unseren anderen Trägern:
Wir haben für den LOCC und alle weiteren Produkte optimistisch geplant, deshalb eine große Menge produziert.
Nun haben wir nicht mit so einem Ansturm gerechnet, die Situation beginnt sich erst jetzt zu entspannen.
Da baut sich großes Unverständnis bei den Kunden auf, verständlicherweise. Wir bekommen dann zu hören: "Ihr habt gut zu tun, freut euch doch und bringt euren Laden auf Trab."

So einfach ist daß nicht. Jeder Tubus Träger wird vollständig von Hand gefertigt. Das machen qualifizierte Mitarbeiter, die den Umgang mit hauchdünnen Rohren erst bei uns lernen müßen, bevor sie mit produzieren dürfen.
Das limitiert unser Wachstum, da wir Qualität nicht einer höheren Quantität opfern möchten.
Wir arbeiten aber hart an der besseren Verfügbarkeit der Produkte.

Gruß

Peter von tubus