Re: Aufbau Reiserad die Zweite : mech. Scheibenbremse

Posted by: Kleve_r

Re: Aufbau Reiserad die Zweite : mech. Scheibenbremse - 07/19/05 01:11 PM

Hallo Helmut,

In Antwort auf: Helmuth R

Hallo Peter,

ehrlich gesagt, kann ich deinen Felgenverschleiß nicht ganz nachvollziehen. ....
.......
Auch in diesem Sommer werde ich mit meinen alten Felgen unterwegs sein und glaube nicht, daß sie am Ende des Jahres durchgebremst sein werden. Ich benutze seit vielen Jahren ausschließlich keramikbeschichtete Felgen von Mavic aber es gibt auch andere sehr gute Hersteller beschichteter Felgen, z.B. Rigida.
Selbstverständlich sind auch Scheibenbremsen eine interessante Sache. ....

Undichtigkeiten des Systems, insbesondere bei Näße meist infernalisches Getöse etc.. Mich haben die Stopper jedenfalls noch keineswegs so überzeugt, daß ich sie unbedingt haben müßte. Auch ist zu bedenken, ob deine Gabel überhaupt dafür brauchbar ist und bis zu welcher Scheibengröße sie freigegeben ist. Du wirst bestimmt kostengünstiger und mit wesentlich geringerem Aufwand mit Keramikfelgen glücklich werden.
Gruß, Helmuth


Deine Einwände verstehe ich.
Auch ich benutze MAVIC Felgen, aber einfache, keine Keramik.
Der Verschleiß endete immer mit einer gespaltenen, aufgeplatzten Bremsflange, sehr dünn, nicht am Stoß (!) .
Ich muß gestehen, daß ich anfangs Deore V-Brakes gefahren bin, die waren noch gefräßiger, Beläge kamen von verschiedenen Herstellern.
Bremsbeläge für die HS33 waren erst original Magura, dann BBB, dann Coolstop.

Wie ist das Verhalten der Keramik über die Zeit ?
Sind sie am Anfang bissig, weil rauh und später nicht mehr so griffig, weil glatt ?
Wie ist der Verschleiß der Keramikschicht, gleichmäßig über den Umfang oder ungleichmäßig ?

Zu den Scheibenbremsen :
- Hydraulik würde ich mir schon gönnen, wie ich schon schrieb harmoniert das aber nicht mit STI's, bleibt nur Seilzug.
- die Gabel habe ich noch nicht, von daher werde ich mir eine passende aussuchen. Kinesis bietet eine Starrgabel an mit LowRiderÖsen und für Bremsscheibe.

Gruß
Peter