Re: Rahmen-Geometrien - nicht Rad-Typen

Posted by: zwerginger

Re: Rahmen-Geometrien - nicht Rad-Typen - 07/15/05 09:29 PM

So ganz unabhängig lässt sich das voneinander nicht betrachten, denn der Rahmen und seine Geometrie als wichtigste Komponente bestimmt, welchen Radtyp du unterm Hintern hast. Fährst du mit ´nem Rennlenker, hast du mitnichten automatisch ein Rennrad, fährst du dicke 26"-Bereifung hast du nicht unbedingt ein Mountainbike.
Kurz gesagt, das ist alles Relativ. Vom Rahmen lässt sich nur sehr ungefähr auf das Fahrverhalten schließen, aber ich kann ja mal einen Vergleich anstellen: In letzter Zeit mausert sich das Patria Terra zu einer der beliebtesten Neuanschaffungen hier im Forum. Sicher kein schlechtes, eher ein perfektes Reiserad, jedoch auch mir viel zu unsportlich um nicht zu sagen lahmarschig - und das sieht man ihm auch an. Zum Vergleich: Ich habe mir das Falcon aus demselben Hause zum Reiserad aufgebaut. Schau mal auf der Patria-Seite, welches die Unterschiede bei den Geometriedaten sind (bei mittlerer Rahmengröße).
Unterschiede im Fahrverhalten mit Zuladung gehen mit dem Radstand und der Hinterbaulänge einher. Wie beim Motorrad macht ein kurzer Nachlauf die Lenkung nervöser aber auch kletterfreudiger. Die Oberrohrlänge zwingt einen in eine mehr uder weniger gestreckte (sportlichere) Körperhaltung. Nebenbei: Der Durchmesser der Laufräder ist zwischen diesen Beispielmodellen nicht mehr so groß. Ein mit 60mm Reifen versehenes 26" Laufrad bringt es da auf ähnliche Dimensionen wie ein 28" Rad mit 32mm Bereifung. Die Laufräder als zweitwichtigste Komponenten verändern Fahrgefühl und Fahrverhalten übrigens in keinem geringeren Maß als die Rahmengeometrie.
Du siehst, du stellst hier eine nur scheinbar einfache Frage. Sie führt zu einem der komplexesten Themen im Materialbereich. Einfache Antworten gibt es nicht und das Thema wurde hier unter etlichen Gesichtspunkten schon oft abgehandelt...
Ach ja, und alles wird nochmal anders mit einer Federgabel.

Micha