Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau

Posted by: commi2k

Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/10/06 06:32 PM

Hallo,

gibt es eigentlich auch nur den Rahmen solo?

Bzw. kann man Einzelteile beim Radhändler tauschen?

Finde das Cabonga Ro Reiserad richtig richtig super, jedoch die Ausstattung möchte ich folgendermaßen ändern:

- XT V-Brakes
- Brooks Ledersattel
- keine Gepäckträger (sind bereits vorhanden)
- ohne Pedale (bereits vorhanden)
- event. einen anderen Lenker
Posted by: Anonymous

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/10/06 06:45 PM

In Antwort auf: commi2k

Hallo,

gibt es eigentlich auch nur den Rahmen solo?



Meines Wissens nicht, aber bei dem Preis sollten ein paar Ausstattungsdetails verhandelbar sein.

Dirk
Posted by: Flo

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/10/06 08:54 PM

Meines Wissens hat Trek die Produktion von Villiger Rädern eingestellt.
Posted by: JoMo

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/10/06 09:07 PM

Zitat:
gibt es eigentlich auch nur den Rahmen solo?


Servus,
nur über Umwege und dann meist unverhältnismäßig teuer.
Wenn du z.B. bei Villiger (ich hatte einen ähnlichen Fall bei Koga-Miyata, die auch keine Rahmen verkaufen wollen) angibst, daß dein Rahmen einen Transportschaden bei der ukrainischen Staatsbahn abbekommen hat und Schadensersatz praktisch nicht zu bekommen ist, aber der Rest des Rades unbeschädigt usw......, kann dann klappen. Wenn du aber unbedingt den Cabonga haben willst, dann laß ihn dir von einen Radbauer nachbauen. Kommt auch so teuer, ist aber dann ganz individuell. Ich glaue kaum, daß du den Cabongarahmen deutlich unter 1000,-- solo bekommen würdest.

Gruß
Josef
Posted by: olafs-traveltip

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/10/06 09:09 PM

Flo hat recht.
Villinger als Marke gibts nicht mehr,
bleibt die vage Hoffnung das ein vergleichbares Model
bei Diamant oder Trek ins Programm kommt!
Posted by: JoMo

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/10/06 09:28 PM

Die Homepage mit 2006er Programm existiert aber noch.
Die Cabongas sind aber nicht mehr dabei.
Sind die von Trek gekauft worden?

Josef
Posted by: olafs-traveltip

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/11/06 07:30 AM

In Antwort auf: JoMo

Die Homepage mit 2006er Programm existiert aber noch.
Die Cabongas sind aber nicht mehr dabei.
Josef

Dann bin ich da wohl einer Fehlinformation einer Radteitschrift
zum Opfer gefallen.

In Antwort auf: JoMo

Sind die von Trek gekauft worden?
Josef

Ja, aber schon vor mehr als einem Jahr.
(s.a. auf der Webseite unten dass Copyright von Trek)
Danach haben Sie alsbald die Produktion in der
Schweiz dicht gemacht.
Posted by: Anonymous

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/11/06 06:23 PM

Zitat:

Ich glaue kaum, daß du den Cabongarahmen deutlich unter 1000,-- solo bekommen würdest.

Josef


Na das vielleicht schon, schließlich hat mein Cabonga (das Komplettrad) in der billigsten Ausstattung vor 6 Jahren noch 1700DM = 870 Euro gekostet.

Dirk
Posted by: Anonymous

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/11/06 09:30 PM

In Antwort auf: JoMo

Die Homepage mit 2006er Programm existiert aber noch.
Die Cabongas sind aber nicht mehr dabei.
Sind die von Trek gekauft worden?

Josef


Die sind schon vor ein paar Jahren von Trek gekauft worden, aber anfangs gab es das Cabonga noch. Mittlerweile sieht es eher so aus, als würde da übliche taiwanesische Massenware mit dem guten Namen versehen und für viel Geld an den Mann gebracht.

Dirk
Posted by: ostaustausch

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/12/06 03:24 PM

manche händler haben noch restexemplare, teilweise preisreduziert. (so z.b. in berlin-mitte bei fahrrad frank, torstraße).
in holland scheint das cabonga recht beliebt zu sein. mein holländisch ist nicht der rede wert, aber guck dir mal diese seite an:
http://www.re-cycle.nl/Cabonga.htm
die scheinen noch rahmen zu haben und sogar den cabonga rahmen unter dem namen "avaghon" nachzubauen: http://www.re-cycle.nl/AvaghonSeries_Avaghon.htm

gruß,
ostaustausch
Posted by: flinde

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/12/06 05:09 PM

Hallo,

ich habe neulich gesehen, dass fun-corner in Hameln zwei Räder in RH 52 und 56 im Angebot hatte. Ich glaube, die sollten um die 1600 Euro kosten. Vielleicht sind die ja noch da.
Grüße Frank
Posted by: Pedalritter

Re: Villiger Cabonga RO im Selbstaufbau - 01/12/06 06:57 PM

Hallo ....,
jeder "gute" Fahrradhändler wird Dir beim zusammenstellen deines individuellen Rades helfen.

Pedal und Sattel nach eigenen Wünschen sollten überhaupt kein Problem sein und auch ein Lenkerwechsel sollte den Händler deines Vertrauens nicht in eine Sinneskrise stürzen. Mein ein wenig Verhandlungsgeschick ist viel möglich.

Mein Händler rechnet dann einfach die Einzelpreise (zB orginal verbauter Sattel + / - gewünschter Sattel) gegeneinander auf und ich zahl entweder die Differenz drauf oder bekomme das Gesamtrad dann entsprechend günstiger.

Und nun wünsch ich Dir viel Erfolg auf der Suche nach deinem Cabonga (wenn nicht gibt es ja auch noch jede Menge andere solide Reiseräder).