Re: Strom verbraten am Fahrrad

Posted by: joerg046

Re: Strom verbraten am Fahrrad - 07/11/05 10:19 AM

Am Fahrrad macht eine Rekuperationsbremse mehr Sinn - die erzeugt auch noch Strom und wirkt allerdings auch nur über Schrittgeschwindigkeit. U- Bahnen haben sowas.
Der gewonnene Strom muss allerdings irgendwo hin - Eine U - Bahn hat ja einen Stromanschluß, wo sie den Strom ableiten kann.
- Aber ein Fahrrad ?
Deshalb ist sowas auch nur bei einigen Pedelecs eingebaut - Die haben einen Akku, können dort die Bremsenergie speichern und am nächsten Hügel wieder in Vortrieb umsetzen - wie eine U - Bahn. einen SON Spart man sich auch, man hat ja den Akku fürs Licht.

Nachteil: Rad wird ca 6 - 8 kg schwerer und man hat auch Wirkungsgradverluste durch das System und den Luftwiderstand (und andere Widerstände) des Fahrrads.

Wenn man 100 Höhenmeter runterfährt, kommt man mit der Bremsenergie ca 20 - 30 Hm wieder hoch. - Aber immerhin besser als Bremsen und Felgen zu verschleißen. Bei der U - Bahn klappt das besser.
Die ersten ca 50 km Unterstützung für eine hügelige Tour kann man ja auch Daheim an der Steckdose nachladen. kostet soviel wie Haare fönen.

ABS hat man dann bei hohen Geschwindigkeiten auch noch, eine Rekuperationsbremse blokiert nicht und ist verschleißfrei. Der Akku allerdings nicht listig

Wer sich jetzt sagt: Ich habe ca. 1200 € zu viel auf der Bank und will so einen Einbausatz für mein Radl haben, der sollte mal bei BionX vorbeischauen schmunzel