Re: Strom verbraten am Fahrrad

Posted by: malamut

Re: Strom verbraten am Fahrrad - 07/11/05 09:00 AM

Hallo Chef,

In Antwort auf: chef

koennte man nicht mit dem strom die felge magnetisieren und somit bremsen.

Ich nehme an, Du meinst eine Wirbelstrombremse. Dafür brauchst Du gar keinen Strom - verschiebbare Permanentmagneten tun's auch. schmunzel Willst Du auf letztere verzichten, so brauchst Du hingegen sehr sehr viel Strom - soviel bietet Dir der übliche Dynamo nicht absichtlich (unabsichtlich bremsen die meisten Nabendynamos bei hohen Geschwindigkeiten auf diesem Wege spürbar). Wirbelstrombremsen sind eine tolle Sache, weil sie völlig verschleißfrei sind, bei jedem Wetter exakt gleich gut funktionieren und für die Betätigung keine erstzunehmende Kraft erforderlich ist.

Trotzdem fürchte ich, dass wir sowas an Fahrrädern niemals sehen werden. Und zwar aus folgenden Gründen:

1. Die Dinger sind schwer. Du brauchst kraftvolle Magnete, einen stark magnetisierbaren Bremskörper und eine große Oberfläche (daran scheitert die Felgen-Idee: die Felgen sind zu dünn, um sich stark magnetisieren zu lassen, und sie haben nur eine geringe Höhe und damit Oberfläche), und massesparende Unterbrechungen der Oberfläche (z.B. Löcher bei Scheibenbremsen) dürfen auch nicht sein.

2. Die Kraft der Bremse ist proportional zur Geschwindigkeit. Das ist toll bei hohen Geschwindigkeiten, aber schlecht bei niedrigen: die Bremse bringt Dich nicht zum Stillstand. Unbrauchbar für's Fahrrad, wenn man nicht eine (komplexe und noch viel schwerere) Kombination mit einer Standardbremse macht. Und überhaupt sind übliche Reiseradgeschwindigkeiten in diesem Sinne eher niedrig.

3. Das größte Problem der konventionellen Bremsen (Hitzeentwicklung) haben Wirbelstrombremsen in gleichem Umfang.

Aber wer weiß - vielleicht täusche ich mich ja, und jemand bringt mal eine Scheibenbremse mit zusätzlichem Wirbelstromeffekt auf den Markt. Wäre bestimmt lustig. schmunzel

Liebe Grüße,
Wolfgang