Wieso reissen die Ventile aus?

Posted by: Michi

Wieso reissen die Ventile aus? - 12/31/05 06:49 PM

Hallo zusammen

Hier in Suedamerika wechseln die Strassen mehrfach von Asphalt auf Kiesstrasse. Dies heisst dann auch: Luft aus den Schlaeuchen fuer die Kiesstrasse und Luft rein fuer Asphalt. Beim Aufpumpen ist es mir nun schon mehrmals passiert, dass der Schlauch direkt beim Ventil reisst. Natuerlich brauche ich beim Pumpen auf etwa 5 bar mit einer kleinen Handpumpe recht viel Kraft. Dies sollten doch aber die Ventile meiner Meinung nach standhalten. Ist evtl. das Ventilloch an der Felge zu scharfkantig? Hatte schon mal jemand dieses Problem und wer weiss dem entgegenzuwirken?

Vielen Dank und ein gutes Neues Jahr aus Suedchile
Michi

www.bikevisions.ch.vu
Posted by: Wolfrad

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 12/31/05 08:18 PM

Nimm Talkum, Babypuder geht genauso, und dann reibe damit den Schlauch kräftig ein, du kannst den Puder auch einfach gleichmäßig in den Reifen und auf das Felgenband streuen. Dann dürfte der Spuk vorbei sein.

WdA (LuFF)
Posted by: Rennrädle

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 12/31/05 09:20 PM

Vielleicht ist die Ventilbohrung auf der Innenseite der Felge scharfkantig. Beim nächsten Platten mal nachschauen und evtl entgraten.

Gruß Rennrädle
Posted by: Falk

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 12/31/05 09:33 PM

Passiert das bei durchvulkanisierten oder auch bei eingesetzten Ventilen? Durchvulkanisierte erscheinen mir empfindlicher. Ich lasse allerdings auf Dreckstraßen nur äußerst ungern Luft ab, lieber fahre ich langsam. Talkum ist natürlich auch immer richtig, wenn die Reifen wandern.
Guten Rutsch,

Falk, SchwLAbt
Posted by: Andreas B.

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 12/31/05 10:18 PM

Hallo liebe Leute!
Habe festgestellt, dass besonders die kleineren Laufradgrößen mit breiter Bereifung von der "Wanderung" betroffen sind. Ist das auch eure Erfahrung?
Brödchen
Posted by: Kanis

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/01/06 01:13 PM

Hallo,

Bitte lacht jetzt nicht. Aber ich erzähls mal trotzdem. Ich hatte etwa viermal einen kleinen Riss beim Ventilansatz Ventil Schlauch. Damals benutzte ich die Pumpe meines Mannes, die ziemlich mühsam ist. Ich drückte also ziemlich stark drauf. Später legte ich mir dann eine eigene, kleine Pumpe zu die viel angenehmer im Griff war. Seither kenne ich das Problem nicht mehr.
Als (nur) Kleintur-Radlerin möchte ich natürlich auf keinen Fall sagen, dass du nicht pumpen kannst. Aber es könnte doch eventuell indirekt an der Pumpe liegen, so blöd das klingen mag.

Nette Grüsse und frohe Fahrt ins neue Jahr,

Kanis
Posted by: natcho

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/01/06 03:17 PM

Ich habe mir eine Handpumpe mit Schlauch zugelegt, ähnlich einer Standpumpe.
Beim Pumpen wird das Ventil somit nicht mehr hin und her bewegt.
Könnte mir vorstellen, daß du damit das Problem entschärfen kannst.
Wie man allerdings in Südchile an so ein Teil herankommt kann ich nicht sagen.

Gruß
Ronald
Posted by: Velomade

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/02/06 10:58 AM

Hallo Michi,

nicht nur in Südamerika auch in vielen anderen Teilen dieser Welt wechselt der Straßenbelag und ich kann von mir behaupten, den einen oder anderen Kilometer unter meinen Reifen gehabt zu haben. Ich bin aber nie auf die Idee gekommen, die Luft aus dem Reifen zu lassen sobald der Aspahlt aufhört und den Reifen wieder aufzupumpen, wenn wieder Asphalt kommt. Ich wäre ja heute noch beim Pumpen, wenn ich mich ähnlich verhalten hätte wie Du es tust. Ich denke allerdings, daß Du auch nicht immer beim Luftablassen und Aufpumpen bist, wenn der Belag wechselt. Mein Tipp: mach gar nichts; das geht auch!

Bernd

PS: in Santiago de Chile gibt es sehr viele kleine Fahrradgeschäfte vor allem in der Calle San Diego mit den Hausnummern 800 bis 900 (falls Du noch nicht in der Hauptstadt warst)
Posted by: Uli

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/02/06 12:28 PM

Quizfragen:
Welche Ventil-Art haben die Schläuche?
Von welchem Hersteller sind die Schläuche?
Gruß
Uli
Posted by: trubby

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/02/06 12:52 PM

Neben den schon genannten Tips (Pudern und Loch prüfen) hier noch einer:
Rändelmutter an der Ventiltülle vor dem Aufpumpen leicht lösen (1~2 Umdrehungen) und nach dem aufpumpen wieder anziehen. Dadurch wird beim Pumpen die Reibung des Schlauches am Ventielloch verringert/verhindert. Des weiteren wird der Zug an der Ventiltülle verringert, der beim Aufpumpen entstehen kann, wenn der Schlauch schon ein wenig gewandert ist (passiert vor allem nach längeren Fahrten mit niedrigem Luftdruck am Hinterrad).

Gute Fahrt,
André
Posted by: Kampfgnom

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/02/06 01:25 PM

Die Rändelmutter ist sowieso ein gutes Stichwort.

Meine Freundin hat es geschafft, damit beim "handfesten Anziehen" das Ventil durch die Bohrung abzuscheren zwinker

Gruß, Uwe!
Posted by: toni

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/02/06 01:40 PM

Hallo Michi,
ich vermute, durch den verringerten Luftdruck wandert der Reifen leichter auf der Felge. Dann ist es kein Wunder, wenn das Ventil abgerissen wird. Da hilft wohl nur pudern und den hohen Druck lassen.

Gruß
Toni
Posted by: Michi

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/06/06 11:09 PM

Hallo zusammen

Danke fuer die vielen Antworten. Ich werde nun also einmal mit pudern beginnen und die Raendelmutter nicht zu stark anziehen. Hoffe, dann das Problem geloest zu haben.

Ich fahre halt einfach viel, viel lieber mit 2.5bar als mit 5bar auf einer ungeteerten, steinigen Wellblechpiste. So bleibt mir nichts anderes uebrig als ab und zu Mal die Armmuskeln zu benuetzen um zu pumpen.

Gruess aus Argentinien

Michi

www.bikevisions.ch.vu
Posted by: rad-au

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 12:14 AM

In Antwort auf: trubby

Rändelmutter an der Ventiltülle vor dem Aufpumpen leicht lösen (1~2 Umdrehungen) und nach dem aufpumpen wieder anziehen.


Guter Tipp - klappt aber nicht bei Autoventilen.
Meine Erfahrung ist, daß man das Schlauchwandern sieht, wenn man die Rändelmutter immer locker lässt. Dann stellt sich das Ventil schräg. Wenn ich das feststelle, lasse ich die Luft ab und richte mir den Mantel/Schlauch wieder zu recht, bis das Ventil wieder senkrecht steht.
Talkum ist natürlich ein muß, da sonnst bei Mantel, Schlauch und Felge durch eindringende Feuchtigkeit Verklebungen auftreten können, die es dann schwer machen, alles wieder zu richten.
MfG Ronny
Posted by: Falk

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 02:10 AM

Zitat:
Guter Tipp - klappt aber nicht bei Autoventilen.

Nanu, und warum nicht? Sind die Rändelmutern bei Dir so festgegammelt, dass Du sie nicht mehr losbekommst? Bis eben war ich der Meinung, dass diese Muttern gerade zum Aufpumpen fest sein sollen, eben damit der Ventilschaft nicht unnötig bewegt wird. Wenn ich Wanderprobleme habe, dann löse ich die Mutter kurz, sehe, ob der Ventilschaft schräggezogen wird, wenn nicht, ziehe ich die Mutter wieder an, dann kommt Luft rein. Was allerdings noch fehlt, ist, dass die Staubkappen bei Autoventilen überaus wichtig sind - sonst gibt es Schleichplatte.

Falk, SchwLAbt
Posted by: José María

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 08:10 AM

Wieso Rändelmuttern benutzen verwirrt
Meine Rädern sind alle mit Autoventil bestückt und ohne Rändelmuttern. Eine Zeit lang hatte ich zwischen durch auch die Malester nicht beim auf Pumpen, sondern beim Bremsen. Seid dem ich keine Rändelmuttern einsetzte, sondern ein O Ring (da mit kein groben Dreck zwischen Ventil und Felge eindringen kann), habe keine Probleme mehr. Und dies schon > 11 000 km. Es funktioniert.

Was heis hier wandern verwirrt
Was für Löcher habt ihr in der Felge das ein Ventil + Schlauch mit ein druck von 3 bis 5 bar wandert verwirrt

@Michi Versuch es mal und las mal die Radelmuter weg.

@falk Du kennst es ja an meine Heilige Kuh das System oder?
Posted by: toni

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 03:26 PM

Hallo Falk,
hab auch schon Autoventile gesehen, bei denen der Schaft teilweise mit Gummi überzogen war und gar keine Rändelmutter hatte. Diese Ventile passen allerdings recht stramm .

Toni
Posted by: Falk

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 03:33 PM

Ja, das versuche ich doch schon seit Tagen zu erklären! Das heisst dann "durchvulkanisiert" und ist nicht mein Fall (eben, weil sich da der Schaft durchscheuern kann). Der eine oder andere schien auch nur diese Version zu kennen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Michi

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 03:55 PM

Hallo Uli

Ich habe franzoesische Ventile. Der Hersteller ist glaube ich Schwalbe.

Gruss
Michi


www.bikevisions.ch.vu
Posted by: rad-au

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 04:30 PM

In Antwort auf: falk

Ja, das versuche ich doch schon seit Tagen zu erklären! Das heisst dann "durchvulkanisiert" und ist nicht mein Fall

Hallo Falk,

wo versuchst du das zu erklären ? Hier lese ich das "durchvulkanisiert" zum ersten mal und es ist auch nicht der Punkt dieser Diskussion. Was jeden sein Fall ist, bleibt doch auch jeden selbst überlassen. Jedenfalls nehme ich die "durchvulkanisierten" Ventile gerne und hatte mit Durchscheuern noch keine Probleme. Und eben weil sie straff sitzen erübrigt sich die Rändelmutter - die du fleißig hin und her drehst.
Gruß Ronny
Posted by: Falk

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 05:04 PM

Ja, lesen ist nicht so ganz einfach. Meine erste Frage war (siehe weit oben):
Zitat:
Passiert das bei durchvulkanisierten oder auch bei eingesetzten Ventilen? Durchvulkanisierte erscheinen mir empfindlicher.

Ich hatte schom mehrmals Scheuerstellen an Ventilschäften. Was nun "Punkt der Diskussion" ist, kann ich manchmal erst durch nachfragen rausbekommen. Deshalb:
Zitat:
es ist auch nicht der Punkt dieser Diskussion.
kauf Dir einen Stuhl, wo "Regie" auf der Lehne steht!

Falk, SchwLAbt
Posted by: Kanis

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 05:27 PM

Hallo,

Habe ein MTB, mit Autoventilen. Bis jetzt ist da noch nie was gewandert und das Ventil steht immer gerade. Bei einer Freundin steht das Ventil jedoch sehr schräg, sie fährt auch oft mit zuwenig aufgepumpten Pneus. Vielleicht ist das der Grund?

Netten Gruss,

Kanis
Posted by: rad-au

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/07/06 05:28 PM

Gut gebrüllt Löwe...
Lesen ist nicht gleich lesen - oben stellst du eine Frage und später weist du´s wieder mal besser.
Der Regiestuhl wäre auch was für dich!bravo
Ronny
Posted by: rad-au

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/14/06 07:06 PM

Hallo Kanis,
da ich nicht gerade der leichteste bin, fahre ich eigendlich sogar Über-Druck in meinen MTB-Pneus(zw. 3 & 3,2 bar). Aber ein leichtes Wandern der Schläuche kommt trotzdem immer wieder vor.
MfG Ronny
Posted by: Job

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/14/06 07:12 PM

3 bar sind überdruck?
was für Reifen hast Du denn?
auf meinen 2,1" Conti sind max 4,5bar angegeben. ich fahr in der Regel mit 3,5bar. Das Schläuche wandern und Ventile abreissen ist noch nie vorgekommen.

job
Posted by: rad-au

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/15/06 01:12 PM

Das mit den 4,5bar steht auf meinen Contis auch grins
Aber wenn man verschiedenen Radzeitschriften glauben darf, fährt der Durchschnitts-MTB-Fahrer 2,5bar. Was ist nun richtig? Gibt ´s überhaupt ne Faustregel mit wieviel Druck man pro Körbergewicht bzw. Gesammtgewicht fahren sollte? verwirrt
Gruß Ronny
Posted by: Falk

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/15/06 03:22 PM

Was der "Durchschnitts-MTB-Fahrer" macht, kann Dir doch Wurscht sein. Probiere es einfach aus. Mir sind bei 50er Reifen 2,5bar jedenfalls zu wenig, da läuft die Mühle wie in zähem Öl. Außerdem, weniger wird es von alleine. Denkbar, dass etwas weniger Druck in wirklich schwerem Gelände was bringt. Dann habe ich aber Angst vor dem Felgen- und Reifentod wegen Durchschlägen.

Falk
Posted by: BastelHolger

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/15/06 03:40 PM

In Antwort auf: rad-au
Aber wenn man verschiedenen Radzeitschriften glauben darf,


Darf man nicht. Punkt aus. Gerade bei solch individuellen Entscheidungen wie dem Luftfruck machen Vorgaben wenig Sinn.
Posted by: joerg046

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/15/06 03:54 PM

In Antwort auf: falk

Was der "Durchschnitts-MTB-Fahrer" macht, kann Dir doch Wurscht sein. Probiere es einfach aus. Mir sind bei 50er Reifen 2,5bar jedenfalls zu wenig, da läuft die Mühle wie in zähem Öl. Außerdem, weniger wird es von alleine. Denkbar, dass etwas weniger Druck in wirklich schwerem Gelände was bringt. Dann habe ich aber Angst vor dem Felgen- und Reifentod wegen Durchschlägen.

Falk


Genau, wnn man auf lockerem Schotter und durch "Batz" (Schlamm) fährt macht es Sinn, weniger Druck (teilweise die Hälfte) zu fahren um mehr Auflagefläche zu haben.

Aber solange der Reifen nicht durchdreht, kommt das rein, was auf dem Mantel steht.

Auf Teer sogar mehr (reimt sich sogar).

Das heisst für die selbe Mantel/Felge Kombination:

Wenn 4,5 Bar draufsteht, kann man ohne Gepäck auf Schlamm 2 Bar fahren, mit Gepäck auf Schlamm 3,5 bar , auf Feldwegen 4 Bar und auf der Straße 5,5 Bar, auch mit Gepäck.

Mehr Druck: Schneller Fahren, weniger Durchschlagsgefahr, Reifen lebt meistens länger.
Weniger Druck: Mehr Haftung, Mehr Komfort, Felge lebt länger (solange man keinen Durchschlag hat).

Man muß also einen persönlichen Kompromiss finden und den Reifen der dafür optimiert ist:
MTB Reifen fahren auch gut mit wenig Luft, Reisereifen leben sehr lange mit viel Luft.
Das was auf dem Reifen steht ist mehr eine Empfehlung für den typischen Einsatzbereich.
Posted by: Kanis

Re: Wieso reissen die Ventile aus? - 01/15/06 04:15 PM

Hallo,

Danke für die Erklärungen. Ich muss peinlich gestehen peinlich dass ich ab und zu, nach Gefühl und Auge, etwas aufpumpe. Es fährt sich dann auch angenehmer nachher. Habe noch nie richtig gemessen. Sogar in unserem Velo-Geschäft hier hat der Händler mir rasch die Pneus etwas aufgepumpt, ohne Manometer wie es mir schien.

Nette Grüsse,

Kanis