Re: Strom verbraten am Fahrrad

Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Strom verbraten am Fahrrad - 07/08/05 02:03 PM

Hallo Christian,
im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich meinen Vorschlag durchaus ernstgemeint,
ich habe in meiner Antwort vielleicht unterschlagen,dass ich der Speicherung von Energie aus den bei uns üblichen Winziggeneratoren durchaus kritisch gegenüber stehe, nicht nur dass mich das allzu sehr an den ökologischen Schwachsinn von Pumpspeicherkraftwerken erinnert, ich halte auch die technische Lösung der Ladung von Akku´s mit halbwegs anständiger Kapazität durch einen Lowtech-Generator auch mit noch so anspruchsvoller Regelelektronik für einen regelrechten Akku-Killer. Das von mir täglich benutzte Ladegerät für Nickel-Hydrit-Akkus im Schrauber ist ein solches Sensibelchen, dass auch die Fehlermeldungen am stabilen Netzstrom mir zu denken geben. Klar, ich kenne die ganzen hoffnungsfrohen Geschichten von toll funktionierenden Ladeeinrichtungen und mir wurde auch schon bedeutet, ich solle doch den Spass am Machbaren respektieren.
Hätte ich nicht das geringste Problem damit, wüsste ich nicht, wie bedenklich schon der Sondermüll durch kaputtgeladene Stromspeicher ist, von den höchst garstigen Bedingungen der Rohstoffgewinnung sogar mal abgesehen.

Ich finde es ganz ernsthaft richtig gut, dass es nach all den kläglichen Vorgängern mittlerweile eine funktionssichere Generatorlichtanlage gibt. nicht zuletzt durch meinen Job bin ich grundsätzlich jeglicher Art von technischer Spielerei gegenüber durchaus aufgeschlossen, aber auch und gerade beim Fahrrad bin ich beeindruckt von diesem Einstein-Spruch (sinngemäss):

"Mache die Dinge, mit denen du umgehst, so einfach wie möglich, -aber nicht einfacher!"

So, jetzt dürft ihr mich einen verbohrten Fundamentalisten nennen!

Axel zwinker