Posted by: ostaustausch
Re: Strom verbraten am Fahrrad - 07/08/05 11:47 AM
moin diffbeck,
vielleicht kann bei der gelegenheit hier mal jemand sagen, wie man den selbsterzeugten dynamostrom erst speichern und dann ins normale stromnetz einspeisen kann. laut eeg (erneuerbare energien gesetz) müssten die netzbetreiber m.e. nicht nur verpflichtet sein, jede kilowattstunde abzunehmen, sondern auch noch saftig dafür zu zahlen (irgendwas um die 20 cent!).
das wär was: je mehr du fährst, desto mehr geld kriegst du von der atommafia...und der jürgen macht damit demnächst auch noch wahlkrampf...
erleuchtet fühlt sich
ostaustausch
vielleicht kann bei der gelegenheit hier mal jemand sagen, wie man den selbsterzeugten dynamostrom erst speichern und dann ins normale stromnetz einspeisen kann. laut eeg (erneuerbare energien gesetz) müssten die netzbetreiber m.e. nicht nur verpflichtet sein, jede kilowattstunde abzunehmen, sondern auch noch saftig dafür zu zahlen (irgendwas um die 20 cent!).
das wär was: je mehr du fährst, desto mehr geld kriegst du von der atommafia...und der jürgen macht damit demnächst auch noch wahlkrampf...
erleuchtet fühlt sich
ostaustausch