Posted by: Jim Knopf
Fertigungsproblem bei German A.? - 12/24/05 01:01 PM
Hallo!
Wollte mir zu Weihnachten eine neue Fdergabel für mein Reiserad gönnen. Sollte was feines werden, deshalb habe ich mich für die German Answer Kilo 28" entschieden. Vor 3 Wochen wurde eine Gabel mit falschem Durchmesser des Schaftrohrs geliefert, deshalb mußte mein Händler neu bestellen. Vorgestern durfte ich dann das Rad mit der neuen Gabel in Empfang nehmen. Die Fahreigenschaften waren supergenial, aber leider nur von sehr kurzer Dauer. Als ich gestern mit dem Rad bei uns im Ort unterwegs war, stand nach einer Bremsung der Lenker schief. Bin dann sofort zum Händler hin. Dort wurde dann festgestellt daß das Schaftrohr in der Gabelkrone lose ist, d.h. die Gabel ist in sich verwindbar!!!
Sowas nennt man bei der Bahn betriebsgefärdend. Da hätte im ungünstigsten Fall sonstwas passieren können. Ich bin der Meinung, daß bei einer Gabel in dieser Preisklasse sowas einfach nicht passieren darf!!!
Haben die keine Qualitätskontrolle?
Wünsche allen ein frohes Weihnachtfest!
Wollte mir zu Weihnachten eine neue Fdergabel für mein Reiserad gönnen. Sollte was feines werden, deshalb habe ich mich für die German Answer Kilo 28" entschieden. Vor 3 Wochen wurde eine Gabel mit falschem Durchmesser des Schaftrohrs geliefert, deshalb mußte mein Händler neu bestellen. Vorgestern durfte ich dann das Rad mit der neuen Gabel in Empfang nehmen. Die Fahreigenschaften waren supergenial, aber leider nur von sehr kurzer Dauer. Als ich gestern mit dem Rad bei uns im Ort unterwegs war, stand nach einer Bremsung der Lenker schief. Bin dann sofort zum Händler hin. Dort wurde dann festgestellt daß das Schaftrohr in der Gabelkrone lose ist, d.h. die Gabel ist in sich verwindbar!!!
Sowas nennt man bei der Bahn betriebsgefärdend. Da hätte im ungünstigsten Fall sonstwas passieren können. Ich bin der Meinung, daß bei einer Gabel in dieser Preisklasse sowas einfach nicht passieren darf!!!
Haben die keine Qualitätskontrolle?
Wünsche allen ein frohes Weihnachtfest!