Posted by: Anonymous
Reiserad-Rahmen und Problem mit kurzen V-Brakes? - 12/22/05 10:31 AM
Ein Bekannter von mir möchte sich mittelfristig ein "rennradähnliches" Fahrrad zulegen. Gegenüber einem Rennrad sollen aber breitere Reifen drauf, Schutzbleche, Licht und Gepäckträger - also ein Reiserad :-)
Da das ganze natürlich nicht zu teuer werden soll, geht erst einmal die Suche nach einem preisgünstigen Rahmen los. Ich dachte, daß etwas von Kinesis passen müßte, habe aber bisher noch keinen passenden im Netz gefunden. Irgendwelche Tips? (Alurahmen ist OK, muß kein Stahl sein)
Ideal wäre natürlich ein Rahmen mit "Komfortgeometrie", also nach vorne ansteigendem Oberrohr, denn mein Bekannter möchte nicht "mit dem Kopf im Flaschenhalter" fahren ;-)
Die sonstigen Teile sind relativ klar. Shimano 105 3x10 Gruppe. Bei den Bremsen dachte ich an kurze V-Brakes von Tektro (Mini-V). Nur wie löst man das Problem mit der Zugentspannung damit sich beim Ausbau der Laufräder die Bremse öffnet? Bei MTB sitzt das ja nach meiner Information in den Bremshebeln - 105er Bremshebel haben diese Funktion aber nicht. Gab's da nicht ein Zusatzteil, das man in den Bremszu einsetzen konnte?
Alternativ wäre natürlich auch noch ein Rahmen für lange Rennbremsen eine Möglichkeit. Von Shimano soll es ja von der Ultegra-Gruppe lange Bremsen mit 49-59 mm geben. Ich bin mir nur nicht sicher, wie breit da in Kombination mit Schutzblechen die Reifen maximal sein dürfen. Echte 32 mm wären schon wünschenswert.
Da das ganze natürlich nicht zu teuer werden soll, geht erst einmal die Suche nach einem preisgünstigen Rahmen los. Ich dachte, daß etwas von Kinesis passen müßte, habe aber bisher noch keinen passenden im Netz gefunden. Irgendwelche Tips? (Alurahmen ist OK, muß kein Stahl sein)
Ideal wäre natürlich ein Rahmen mit "Komfortgeometrie", also nach vorne ansteigendem Oberrohr, denn mein Bekannter möchte nicht "mit dem Kopf im Flaschenhalter" fahren ;-)
Die sonstigen Teile sind relativ klar. Shimano 105 3x10 Gruppe. Bei den Bremsen dachte ich an kurze V-Brakes von Tektro (Mini-V). Nur wie löst man das Problem mit der Zugentspannung damit sich beim Ausbau der Laufräder die Bremse öffnet? Bei MTB sitzt das ja nach meiner Information in den Bremshebeln - 105er Bremshebel haben diese Funktion aber nicht. Gab's da nicht ein Zusatzteil, das man in den Bremszu einsetzen konnte?
Alternativ wäre natürlich auch noch ein Rahmen für lange Rennbremsen eine Möglichkeit. Von Shimano soll es ja von der Ultegra-Gruppe lange Bremsen mit 49-59 mm geben. Ich bin mir nur nicht sicher, wie breit da in Kombination mit Schutzblechen die Reifen maximal sein dürfen. Echte 32 mm wären schon wünschenswert.