Federgabel RST

Posted by: Manfred#668

Federgabel RST - 12/13/05 05:57 PM

Hallo Leute
habe mr ein Winterrad gekauft, Aldi Fttness-Bike für 90 €uronen. Funkioniert alles gut am Bike. Doch die Federgabel gibt mir zudenken.
Offentsichtlich sind die Federn zu schwach, beim Fahren liegt die Gabel ganz unten äh ist ganz zusammen gedrückt.
wer weiss ob es stärkere Federn oder progressiv gewickelte Federn dafür gibt. Oder sind es die Estomere???
Fahrrad hat laut Verkäufer ca 300km und ist im August diesen Jahres gekauft worden.
Vielleicht hat schon jemand so eine Gabel zerlegt wäre dankbar für Tips.
Ach ja Typ:RST -COM II-T6-7

Wenn jemand Rat weiss bitte um Antwort


Gruss Manfred 668
Posted by: BastelHolger

Re: Federgabel RST - 12/13/05 06:19 PM

In Antwort auf: Manfred#668
wäre dankbar für Tips.


Wenn Du das Rad regelmäßig und ernsthaft als Fitnessrad nutzt, und auch auf die Ernährung achtest, dürfte sich das Problem nach und nach von alleine beheben... zwinker

Edit: Ich sehe gerade in Deinem Profil, dass Du Zweiradmechaniker bist? Und kaufst Dir dann ein Aldi-Rad? Und wagst es dann auch noch, hier um Rat zu fragen? lach Ich bitte um Aufklärung!
Posted by: Manfred#668

Re: Federgabel RST - 12/13/05 06:45 PM

Hallo Bastel Holger,
mein Koga ist mir im Winter zu schade um es im Salz und Matsch zu fahren.

gruss Manfred#668
Posted by: toni

Re: Federgabel RST - 12/14/05 08:21 AM

Hallo Manfred,
wenn die Federvorspannung einstellbar ist, kannst Du auch andere Federn einbauen. Es gibt aber auch Billigversionen versch. RST-Gabeln ohne Einstellmöglichkeit, da mußt Du dann einfach damit leben.
Details zu RST findest Du beim RST-Importeur Paul-Lange.de.

Gruß
Toni
Posted by: cyclist

Re: Federgabel RST - 12/14/05 04:13 PM

Hallo Holger!
Zitat:
Zweiradmechaniker

Das ist aber auch ein sehr weiter Berufszweig, er könnte ja auch von der motorisierten Sparte kommen... grins
Posted by: BastelHolger

Re: Federgabel RST - 12/14/05 04:23 PM

In Antwort auf: cyclist
er könnte ja auch von der motorisierten Sparte kommen... grins


Wo es eine Federgabelquote von nahezu 100% geben dürfte. zwinker