Posted by: GuenniB
Re: Taschen für Fahrradanhänger - 08/29/02 05:35 AM
Hai,
ich habe mir damals den Anhänger ohne Tasche bei Globi gekauft und dann den Ortlieb XL. Das praktische an der großen Tasche ist, man kann schön noch das Zelt oder andere sperrige Sachen oben drauf legen und mit dem Spanngurt festzurren.
Wie mein Vorrredner benutze ich egal mit welchen Taschen ich fahre immer Plastikeinkaufstüten als Unterverpackung, denn das ist wohl wahr: Der XL ist eine riesige dunkle Höhle, in der man lange wühlen muß, um das richtige zu finden. Außerdem ist das ganze auch hygienischer, wenn man getrage und nicht getragene Kleidung trennt, Müsliriegel nicht im Dunstkreis der Schweisssocken lagern etc.
Ich hänge den Anhänger immer mit Gepäck an, das ist viel praktischer beim Beladen. Ist der XL nämlich voll, passt er nicht mehr so ohne weiteres in den Anhänger. Pack man mit angekoppeltem Hänger muß man immer aufpassen, dass einem das Rad nicht umkippt.
Gruss
Günter
ich habe mir damals den Anhänger ohne Tasche bei Globi gekauft und dann den Ortlieb XL. Das praktische an der großen Tasche ist, man kann schön noch das Zelt oder andere sperrige Sachen oben drauf legen und mit dem Spanngurt festzurren.
Wie mein Vorrredner benutze ich egal mit welchen Taschen ich fahre immer Plastikeinkaufstüten als Unterverpackung, denn das ist wohl wahr: Der XL ist eine riesige dunkle Höhle, in der man lange wühlen muß, um das richtige zu finden. Außerdem ist das ganze auch hygienischer, wenn man getrage und nicht getragene Kleidung trennt, Müsliriegel nicht im Dunstkreis der Schweisssocken lagern etc.
Ich hänge den Anhänger immer mit Gepäck an, das ist viel praktischer beim Beladen. Ist der XL nämlich voll, passt er nicht mehr so ohne weiteres in den Anhänger. Pack man mit angekoppeltem Hänger muß man immer aufpassen, dass einem das Rad nicht umkippt.
Gruss
Günter