Re: Taschen für Fahrradanhänger

Posted by: JuergenS

Re: Taschen für Fahrradanhänger - 08/28/02 12:11 PM

Ich benutze den Rack Pack XL light seit 2000. Paßt genau in den YAK-Käfig und ist absolut wasserdicht. Als Light-Version gibt's die Tasche in XL-Ausführung wohl nicht mehr, obwohl das Material nicht nur leichter, sondern auch abriebfester ist.

Die neue YAK-Tasche *ist* ein gelber Orlieb-Rack-Pack XL.

Der einzige Nachteil einer großen Tasche ist, dass man ständig irgenwelche Klüngel drinnen sucht. Deshalb bin ich dazu übergegangen, innenliegende Sachen - vor allem die kleinen!- nochmal in leichte Beutel, möglichst farblich unterschieden, zu stopfen. Nichts ist nerviger, als in einer vollen Tasche nach einer einzelnen Socke zu suchen... wenn die auch noch schwarz ist ;-((

Außerdem sollte man immer noch mindestens eine weitere Tasche für den Kram haben, den man unterwegs braucht. Oder für nasse, feuchte Sachen. Bisher habe ich dafür die kleineren Ortlieb-Packsäcke benutzt, die kann man bei Nichtgebrauch schön zusammenrollen (auch gut zum einkaufen). Die kamen entweder auf den Pack Rack oder auf den Gepäckträger (falls vorhanden). Im Notfall kann man sie zusammen mit dem Tragegurt des Rack-Pack auch schultern bzw. auf dem Rücken tragen.

Ganz wichtig noch:

Niemals den beladenen Hänger ankoppeln, weil das Ankoppeln sehr instabil ist und die Deichselaufnahmen (?) sehr leicht beim Abrutschen von der Achse verbiegen.

Erst Ankoppeln - dann Tasche drauf!!! Und umgekehrt: erst Tasche raus, dann abkoppeln. Wird auch von BOB so empfohlen.

Und: ich pack mittlerweile nicht mehr als 20 kg auf den YAK - und Schweres nicht höher als ca. 40 cm (steht in einer FAQ von BOB) - dafür nehme ich in diesem Jahr lieber noch zwei Back-Roller auf'm Gepäckträger mit. Das Fahren mit höheren Gewichten im Yak ist mir sonst zu instabil.

Gruss Juergen